Über uns - DigiDogs

Danke, dass Du dich für DigiDogs interessierst.

Mit DigiDogs möchten wir es Dir einfach machen, deinen Hund so gesund und natürlich wie möglich zu halten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Suche nach dem besten Hundefutter, Zubehör, Therapien und der richtigen Erziehung sehr aufwändig sein kann.

Wir alle möchten das Beste für unseren Hund. Aber in dem Dschungel aus Produkten, Ratgebern und Marken im Internet ist es leider nicht immer so einfach, das zu finden, was unseren Hunden wirklich guttut. Genau dabei unterstützt dich DigiDogs: Wir recherchieren sehr kritisch und unabhängig und mit jahrelanger Erfahrung in der Haltung von Hunden, wie Du deinen Hund so natürlich wie möglich gesund halten und mit ihm artgerecht und harmonisch zusammenleben kannst.

Claudia

Schon als kleines Mädchen war ich von Hunden und der Natur begeistert. Als Kind verbrachte ich viele Sommer bei meiner Großtante und meinem Großonkel, die einen wunderschönen Selbstversorger-Ökogarten hatten und mich sehr im Hinblick auf Nachhaltigkeit, natürliche Ernährung und auf Hundeliebe prägten. Ihre Schäferhunde hatten sämtliche Schutzhundeprüfungen mit Bravour bestanden und bewachten das Grundstück voller Elan. Ich konnte mit diesen "scharfen Schäferhunden" alles anstellen und so mussten die armen Kerlchen mit mir "Hundeplatz" spielen. Für mich stand schon damals fest: ich will auch einen Hund!

Die unterschiedlichsten Hundepersönlichkeiten kamen in unsere Familie. Doch ein Hunde-Schicksal wurde mein persönlicher Auslöser für DigiDogs. Nach einem sehr freundlichen und ausgeglichenen Rottweiler-Schäferhund namens "Spike" folgte Hündin "Esta", halb englischer Dobermann und halb Rottweiler. Das sportliche 37kg-Mädel war eine sehr soziale, aber wachsame Sportskanone und starb im hohen Alter von 13 Jahren in meinen Armen.

Lotte, meine erste sehr gelehrige und freundliche Labrador-Pudeldame, mussten wir leider viel zu früh und für uns traumatisch mit 4 Jahren einschläfern lassen. Mit ihren ersten mysteriösen Krankheitssymptomen begann für mich eine Odyssee zu Tierärzten und ein frustrierendes Surfen im Internet. Erst viel zu spät konnte der sehr aggressive Lymphdrüsenkrebs erkannt werden und ich zermarterte mir das Gehirn, ob es dafür einen Auslöser gegeben haben könnte, den ich nicht bedacht hatte.

Vielleicht hatte Lotte diese lebensgefährliche Veranlagung von Geburt an, doch Lottes Eltern und Geschwister waren kerngesund. Ich stieß auf viele mögliche krankmachende Quellen vom Futter über Zeckenmittel, Impfungen bis hin zum Spielzeug. Ich war schockiert, dass es in Deutschland möglich ist, Marken-Hundespielzeug in Fachgeschäften zu verkaufen, das aus schädlichen, ja sogar krebserzeugenden Materialien bestehen darf. Ich hatte gelernt, dass es uns Hundehaltern nicht leicht gemacht wird, gesundes Zubehör und fundierte, unabhängige Empfehlungen zur natürlichen Haltung für unsere Hunde zu bekommen.

Mit der Gründung von DigiDogs kann ich meine Leidenschaft für eine natürliche und artgerechte Hundehaltung und mein berufliches Know-How für digitale Webseiten vereinen. Mittlerweile bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen nach Dr. Ziegler, habe sehr viel Spaß am Hundesport und meine jetzige Hündin Lilly ist eine Pudel-Labradordame, die mich mit ihrer Wildheit und ihrem Dickkopf im ersten Jahr schier zur Verzweiflung getrieben hat. So unterschiedlich können Labradoodles sein!

Patrick

Als Kind war ich beeindruckt von dem unabhängigen und freundlichen Wesen unserer Katzen. Wir hatten zuerst den Wald- und Wiesen-Kater Tommy, es kamen jedoch bald zwei reinrassige Balinesen namens Max und Moritz dazu. Später holte meine Mutter die reinrassige Karthäuser-Katze Dolly in unsere Familie, die uns einen Wurf Kätzchen bescherte. So gesehen bin ich eher ein Katzen- als ein Hundemensch und auch heute haben wir immer mal wieder Katzen im Haus.

Bei uns dreht sich in der Familie viel um Tiere: Meine Frau ist Tierärztin und hält mit Leidenschaft Kaninchen, für die meine Tochter einen Instagram-Account aufgesetzt hat. Meine Frau versorgt mit kompetenter Leidenschaft nicht nur unsere Kaninchen, sondern auch Katzen und Igel. Sie steht uns bei DigiDogs mit vielen guten Ratschlägen beiseite.

Meine ältere Tochter reitet und ist vernarrt in Pferde. Meine jüngste Tochter träumt davon, eine Dogge zu halten, was derzeit (noch) keine gute Idee zu sein scheint. Sie hat dafür viele gute Ideen für DigiDogs.

Mit meiner langjährigen digitalen Technik- und Gründer-Erfahrung sorge ich dafür, dass DigiDogs technisch auf starken Füßen steht und sich immer weiterentwickelt. DigiDogs soll Hundehalter auf der ganzen Welt begeistern und wird in immer mehr Sprachen zur Verfügung stehen. Mit DigiDogs kann ich nicht nur mein internationales digitales Know-how einsetzen, sondern an einem nachhaltigen und sinnvollen Projekt arbeiten, das Menschen hilft, sich unabhängig über eine natürliche Hundehaltung zu informieren.

Lilly

Ich bin Lilly! Mein zweiter Vorname ist jedoch nicht "Prinzessin Lillifee", sondern "Rabautzky" und ich kann mir gar nicht vorstellen, woran dies liegen könnte. Nur weil ich immer meinen Kopf durchsetzen möchte? Ich bin ausgesprochen neugierig auf alles, was das Leben zu bieten hat und ganz besonders verfressen. Da verstehe ich auch keinen Spaß. Zu meinen Hobbies gehören Rennen, Spielen und vor allem Schwimmen. Als Welpe bin ich gleich kopfüber in den See gesprungen. Damals war Frauchen nicht begeistert, aber mittlerweile schwimmen wir gemeinsam im Meer. 

Patrick kam in meinen ersten Lebensmonaten sehr häufig zu Besuch. Frauchen und er haben ständig am Schreibtisch gesessen und langweilig auf Bildschirme gestarrt. Dabei redeten sie immer von "DigiDogs"... Zum Glück konnte ich sie immer wieder ablenken und mit ihnen spielen.

Im zarten Alter von 5 Monaten bin ich im wilden Spiel gegen eine Mauer im Garten gerannt und Autsch! danach tat mein linkes Hinterbein furchtbar weh. Doofe Zeiten an der Leine und bei Ärzten folgten, da ich einen Bänderriss hatte, der erst später operiert werden konnte. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei. 

Frauchen ist ganz stolz auf mich, wenn ich Futterbeutel finde, die sie versteckt hat. Dabei ist das meine größte Freude und wirklich ganz einfach: Immer der Nase nach! Noch stolzer ist sie aber, weil ich die Begleithundeprüfung so gut gemeistert habe, obwohl mir fremde Menschen seit dieser Bänderriss-Operation suspekt sind. Was wollen die? Die belle ich weg! Nun ja, man lernt dazu und wird gelassener. 

DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns - Impressum - Datenschutz