Natürlich mit Hund

Selbst erfahrene Hundehalter unterschätzen die Gefahr eines Hitzschlags ihres Hundes.
Leider sterben immer noch jedes Jahr Hunde an sonnigen Tagen qualvoll in abgestellten Autos. Selbst als erfahrener Hundehalter unterschätzt man schnell die Temperatur-Entwicklung im Auto bei Sonnenschein. Wie schnell sich die Temperatur entwickelt, woran ihr einen Hitzschlag erkennt und was ihr tun könnt, wenn ihr einen Hund im Auto leiden seht, erfahrt ihr hier.
Ernährung
Ice, Ice, Doggy: Hunde-Eis selber machen

Fünf tolle Rezepte & Tipps zum schnellen Selbermachen von einem Eis für eure Hunde.
Auch Hunde genießen ein Eis im Sommer. Wir haben fünf tolle Rezepte für Hunde-Eis zum schnellen Selbermachen und geben euch Tipps, was ihr dafür am besten verwenden könnt. Ein gesundes befüllbares Hundespielzeug und ein Mixer sind super hilfreich und ihr könnt euch gleich an das Herstellen von vielen unterschiedlichen und leckeren Eissorten machen.

10 Tipps zur Abkühlung und 5 Dinge, die ihr bei Hitze unbedingt mit Hund vermeiden solltet.
Hitze kann Hunden sehr zusetzen und sie freuen sich über Abkühlung und Schonung. Mit unseren Tipps bleiben eure Hunde auch bei starker Hitze gesund. Wir zeigen euch, was euren Hunden gut tut und was ihr besser lassen solltet.

Die Kleinen unterscheiden sich sehr in Charakter, Bedürfnissen und Aussehen. Seht selbst ;0)
Es gibt sehr viele unterschiedliche kleine Hunderassen, die sich sowohl in Aussehen als auch in Charakter und in ihren Bedürfnissen sehr unterscheiden können. Ihre Persönlichkeiten, ihr Aktivitätslevel und auch die benötigte Pflege unterscheiden sich zuweilen sehr stark. Sie können selbstbewusste, laute und oft jagdfreudige Terrier sein, sanfte Kuschler wie Möpse oder verspielte und aktive Havaneser und Zwergpudel.

Maltipoo
Maltipoos sind lebhafte und charmante kleine Flauschbälle, die immer und überall gern dabei sind.
Havaneser
"Havis" sind sehr familienfreundliche, lebhafte und gesunde kleine Hunde.
Magyar Vizsla, kurzhaarig
Sehr agile, freundliche und sensible Allround-Talente, die viel Bewegung benötigen.
Schnauzer
Bodenständige, agile und wachsame Begleiter mit Schnauzbart.
Mit etwas Zeit, Ruhe und unseren Tipps gewöhnt ihr euren Hund an den Fahrradanhänger.
Wenn ihr euch einen Fahrradanhänger für euren Hund gekauft habt, ist es gut, wenn ihr euch etwas Zeit nehmt, um euren Hund ganz in Ruhe an den Anhänger zu gewöhnen. Schließlich möchtet ihr, dass euer Hund entspannt mit auf die Radtouren geht. Mit unseren selbst ausprobierten Schritten und Tipps klappt es bestimmt.

Clickertraining für Hunde: Schnelle Bestätigung
Mit dem Clicker könnt ihr euren Hund schnell in seinem richtigen Verhalten bestätigen.
Dummytraining - nicht nur für Retriever
Für Hunde, die gern apportieren: Dummytraining leicht gemacht.
Gefährliches Hundespielzeug: Kriterien u& Tests
Tipps für den Kauf von Hundespielzeug ohne krankmachende Schadstoffe.
Richtig belohnen: Leckerlies
Worauf ihr bei Hunde-Leckerlies achten solltet: Wann gebt ihr sie und welche sind am besten?
Chemie-Cocktail in Kauartikeln aus Rinderhaut - diese Produkte sind gesund für den Hund.
Die wenigsten wissen, dass Kauartikel für Hunde aus Rinderhaut in den meisten Fällen aus einem Chemie-Cocktail bestehen, der die Gesundheit unserer Hunde gefährden kann. Wir zeigen euch, warum dies so ist und völlig legal ist und auf welche 5 Kriterien ihr beim Kauf achten solltet. Obendrein haben wir Produkte für euch herausgesucht, die völlig unbedenklich und gesund sind.

Radieschen für Hunde?
Ja, aber nur in kleinen Mengen. So verfütterst du sie richtig.
Rhabarber ist für einige Hunde ungesund
Aufgrund der Oxalsäure ist Rhabarber nicht für alle Hunde gesund.
Dürfen Hunde Spargel fressen?
Ja, die meisten Hunde dürfen Spargel fressen. So füttert ihr richtig.
Himbeeren sind gesund
Himbeeren sind auch für Hunde gesund - so füttert ihr sie richtig.
7 Tipps für die innere und äußerliche Anwendung beim Hund.
Apfelessig ist ein altbewährtes Hausmittel für viele Gelegenheiten. Was wenige wissen: Apfelessig kann auch bei unseren Hunden wunderbar sowohl innerlich als auch äußerlich in vielen Fällen hilfreich angewendet werden. Das Spektrum der Anwendung ist erstaunlich groß und reicht vom glänzenden Fell über juckenden Haut und Ohren bis zu einer geregelten Verdauung und der Neutralisierung von lockenden Gerüchen der läufigen Hündin.

Scheinträchtigkeit der Hündin
Scheinträchtigkeit verstehen, Anzeichen erkennen, natürliche Tipps und Hilfen.
Sonnenbrand erkennen und heilen
Wir zeigen euch, wie ihr einen Sonnenbrand erkennt was ihr tun könnt.
Zecken schnell und richtig entfernen
Zecken sollten schnell und richtig zu entfernt werden. So geht's.
Sonnencreme & Sonnenschutz für Hunde
Sonnenschutz kann im Urlaub oder im Sommer nicht nur für empfindliche Hunde sinnvoll sein.
9 Tipps, für einen gelungenen Strandtag mit Hund & Infos zu Hundestränden an Nord- und Ostsee.
Was gibt es Schöneres als einen heißen Sommertag am Strand zu verbringen? Wir haben 8 Tipps, für einen gelungenen Strandtag mit Hund & Infos zu den besten Hundestränden an Nord- und Ostsee.

Die 5 besten gefederten Fahrradanhänger
Diese Top Anhänger in unterschiedlichen Preisklassen und Größen empfehlen wir.
Die besten Hundeboxen aus Metall im Vergleich
Die sichersten Hundeboxen für jede Preisklasse im Vergleich
Hunde-Fahrradanhänger im Vergleich
Fahrradanhänger in jeder Preisklasse mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Sommer-Special: Tipps für den Sommer
Es wird heiß: Hier findet ihr alle Tipps & Infos zum Sommer.
Hunde überhitzen schnell, so handelt ihr richtig.
Bei höheren Temperaturen erleiden Hunde leicht einen lebensbedrohlichen Hitzschlag. So vermeidet, erkennt und behandelt ihr einen Hitzschlag richtig.

Magenschleimhautentzündung (Gastritis) beim Hund
Wenn eine akute Gastritis beim Hund schnell erkannt wird, hat sie gute Heilungschancen.
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) beim Hund
Die Bindehautentzündung ist eine häufige Erkrankung mit vielen Ursachen.
Akuter Notfall: Magendrehung
Symptome erkennen: Eine Magendrehung kann in kurzer Zeit zum Tod führen. .
Grannen beim Hund: Häufige Verletzungsgefahr
Kratzen, Niesen, Husten, Lahmen, gereizte Augen können durch Grannen ausgelöst werden.
Kennt ihr die giftigen Pflanzen? Eiche, Eibe & Kirschlorbeer gehören dazu..
Wir erfreuen uns an ihren Blüten oder an ihren grünen Blättern und Nadeln, aber für unsere Hunde sind sie leider giftig. Gerade einige der häufigsten immergrünen Heckenpflanzen wie Thuja und Eibe, der schönsten Gartenblumen wie Tulpen und Narzissen oder der häufig in unseren Gärten vorkommenden Bäume sind leider für unsere Hunde giftig.

Tulpe
Alle Teile der Tulpe sind schwach giftig für Hunde.
Goldmohn
Zart und kräftig leuchtend kommt der Goldmohn zum Vorschein.
Rhododendron
Im Mai beginnen die Rhododendren leuchtend zu blühen. Leider sind sie sehr giftig.
Primeln
Die kleinen, bunt blühenden Primeln sind für Hunde schwach giftig.
Blauregen
Alle Teile des gerade wunderschön blühenden Blauregens sind giftig für Hunde.
Butterblume (Hahnenfuß)
Wenige wissen, dass alle Teile der Butterblume giftig für Hunde sind.
Kirschlorbeer
Der in vielen Gärten stehende Kirschlorbeer ist sehr giftig.
Thuja
Die beliebte Heckenpflanze ist sehr stark giftig für Hunde!
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz