Giftiges und gefährliches Hundespielzeug: Kriterien und Tests

Im Gegensatz zu Kinderspielzeug gibt es für Hundespielzeug keine gesetzlichen Grenzen für Schadstoffe. Viele Hundespielzeuge enthalten daher ganz legal Giftstoffe, die unsere Hunde ernsthaft krank machen können. Denn Hunde nehmen ihr Spielzeug ins Maul und können so sehr leicht die Schadstoffe über ihre Schleimhäute aufnehmen. Selbst Spielzeug aus natürlichen Materialien wie Naturkautschuk, Baumwolle oder Hanf kann für Hunde giftige Farbstoffe und Pestizide enthalten.
Deshalb ist es so sinnvoll, beim Kauf von Hundespielzeug darauf zu achten, dass es explizit frei von Schadstoffen ist. Doch das ist gar nicht so einfach.
Wir zeigen euch, worauf ihr beim Kauf von Hundespielzeug achten solltet und stellen euch ausgewählte Spielzeuge für Hunde ohne Schadstoffe vor.
Inhaltsübersicht
- Top 3 schadstofffreie Zergel-Spielzeuge
- Top 3 schadstofffreies, schwimmfähiges Spielzeug
- Top 4 schadstofffreie, befüllbare Spielzeuge
- Top Spielzeug zum Kuscheln
- Keine gesetzlichen Grenzwerte für krankmachende Schadstoffe
- 3 unabhängige Tests: Diese Spielzeuge sind giftig
- Internet-Tests häufig ohne sinnvolle Test-Kriterien
- 1. PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)
- 2. Nitrosamine (Gummi, Kautschuk, Latex)
- 3. Weichmacher DEHP Di (2-ethylhexyl)phthalat
- 4. Nonylphenole (NL) - giftige Chemikalie
- 5. Bisphenol A (BPA)
- 6. PVC - Vorsicht Dioxine
- Gifte in künstlichen und natürlichen Stoffen
Top 3 schadstofffreie Zergel-Spielzeuge
Nicht jedes Spielzeug aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Hanf ist automatisch frei von Schadstoffen, da sie giftige Farben oder auch viele Rückstände von Pestiziden enthalten können.
Diese drei Spielzeuge zum Zergeln und Zerren können wir empfehlen, da sie frei von Schadstoffen sind:
- Hanfschleuderball von BecoPets * - natürlich, frei von Giftstoffen, biologisch abbaubar, aus Hanf, in den Größen M und L vorhanden.
- Beco Pets Hanfring, groß * - schadstofffreies Spielzeug zum gemeinsamen Spielen und Zergeln (kein Kauknochen für den Hund, da er durchaus zerstörbar ist).
- Hanfspielzeug für Hunde aus Lill's Store - 100% natürlich und nachhaltig.
Top 3 schadstofffreies, schwimmfähiges Spielzeug
Unsere Favoriten an schwimmfähigen Spielzeugen für Hunde, die nach Angaben der Hersteller frei von Schadstoffen sind:
- WOLTERS Aqua-Fun Wasserball * - schwimmende Bälle ohne Schadstoffe in unterschiedlichen Größe und Farben.
- Jive von WEST PAW * - Hundeball, der aus recyceltem Zogoflex® Material und ohne giftige Beimischungen hergestellt wird und ausgesprochen stabil ist. Obendrein schwimmt der Ball auch noch. Er ist zwar hochpreisiger, aber eben langlebig.
- Major Dog Tugger: * TÜV-zertifiziertes Hundespielzeug aus Deutschland, der Tugger ist zum Tauziehen und ist dabei schwimmfähig.
Top 4 schadstofffreie, befüllbare Spielzeuge

Die folgenden "Snack-Balls" und Spielzeuge zum Befüllen und Beschäftigen eurer Hunde können wir empfehlen:
- Beco Ball - nachhaltiger Ball mit Öffnung * - aus natürlichem, ungiftigem und BPA-freiem Kautschuk, mit natürlichem Vanille-Duft. Gibt es in verschiedenen Größen und Farben.
- Hevea Moonball zum Befüllen * - 100% Naturkautschuk, sehr robust und ohne Giftstoffe im Naturkautschuk. Mit Leckerli-Loch zum Beschäftigen. Bestens zum Spielen und Kauen geeignet.
- Planet DogOrbee-Tuff Snoop Snackball, groß * - von Planet Dog, einem deutschen Unternehmen, der aus chemiefreiem Orbee-Tuff Material besteht, das schadstofffrei und recyclebar ist.
- Toppl von West Paw * : Befüllbares Hundespielzeug, das aus recyletem Zogoflex® Material, das nicht-toxisch ist, ohne BPA, frei von Phtalaten und Latex und 100% recyclebar.
Top Spielzeug zum Kuscheln
Spielzeug für Hunde zum Kuscheln und zarten Spielen ohne Schadstoffe:
- Giraffe und Möhre aus Baumwolle von Laboni * - innovative Spielzeuge aus 100% Baumwolle, vom TÜV Süd nach Richtlinien für Kinderspielzeug geprüft und zertifiziert.
Keine gesetzlichen Grenzwerte für krankmachende Schadstoffe
Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber es gibt für Hundespielzeug leider keine gesetzlichen Grenzwerte für Schadstoffe, wie sie beispielsweise immerhin für Kinderspielzeug bestehen. Man mag es kaum glauben, aber in Hundespielzeug sind nach wie vor giftige (toxische) Stoffe erlaubt, obgleich diese nachweislich gesundheitsschädigend für unsere Hunde sein können.
Für Kinderspielzeug gibt es - Gott sei Dank - Grenzwerte für Schadstoffe. Eigentlich müssten diese auch für Hundespielzeuge gelten. Viele Hundespielzeuge sehen Kinderspielzeugen ähnlich und werden auch gern von Kindern beim Spielen mit dem Hund verwendet.
3 unabhängige Tests: Diese Spielzeuge sind giftig
Seltsamer Weise gibt es wenige aktuelle und unabhängige offizielle Tests an Hundespielzeug, die im Labor die Inhaltsstoffe des Spielzeugs genau testen. Die folgenden Tests sind die bekannteren und größeren Tests der letzten Jahre:
2011: "Giftcocktail in Hundespielzeug" vom SRF
2011 gab es einen Beitrag vom SRF in der Reihe "Kassensturz" mit dem Titel "Giftcocktail in Hundespielzeug". In einem Labor wurden Hundespielzeuge von gängigen Herstellern wie Trixie, Vitalkraft und der beliebte Kong auf Schadstoffe geprüft und es wurden sehr starke Mengen an sowohl hormonverändernden als auch an krebserregenden Stoffen gefunden.
2013 Hundespielzeug: Schadstoffe - Pfoten weg! vom VKI Österreich
Am ausführlichsten ist eine vielzitierte Studie aus Österreich vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) aus dem Jahr 2013 mit dem Titel "Hundespielzeug: Schadstoffe - Pfoten weg!". Der VKI ist vergleichbar mit der deutschen Stiftung Warentest, die wiederum diese Studie auch zitiert.
Alle 18 vom VKI untersuchten Hunde-Spielsachen waren "giftige Zeitbomben". Die 18 Hundespielzeuge bekannter Marken wie Karlie, Vitakraft, Kong und Trixie wurden im Labor auf Schadstoffe getestet und erschreckenderweise enthielten alle für Hunde giftige Stoffe. Und das ganz legal!
Insbesondere die krebserregenden PAKs wurden in vielen Spielzeugen in Konzentrationen von bis zu 140mg/kg gefunden, obgleich in Verbraucherprodukten für Menschen lediglich 1mg/kg an PAKs zugelassen sind.
Der hormonverändernde und krankmachende Weichmacher BPA wurde in einer Karlie-Ente mit Werten von 310mg/kg gemessen. Auch im Kong wurde PAKs mit Werten von 8,8 mg/kg gefunden, was viel zu viel ist und krebserregend.
Und auch Nonylphenol, das in der EU nicht mehr in der Produktion verwendet werden darf, wurde in sehr großen Mengen gefunden, insbesondere bei in Asien hergestellten Spielzeugen. Das ist ein absolut erschreckendes Ergebnis und zeigt, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt.
Einige der Hersteller haben zwar Besserung gelobt, doch wir können als Konsumenten die enthaltenen Schadstoffe kaum selbst überprüfen.
2022 Schadstoffe in Hundespielzeug von der Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat 15 Hundespielzeuge von gängigen Herstellern und Marken wie Fressnapf, Karlie Kong, Nobby und Trixie getestet. In dem recht aktuellen Test waren diese vier sehr beliebten Produkte waren absolut mangelhaft und natürlich gibt es etliche andere Hundespielzeuge, die nicht getestet wurden und Gefahrenstoffe enthalten können:
-
Kong Classic in rot mangelhaft
Der Kong Classic ist ein sehr beliebtes Hundespielzeug zum Kauen und Beschäftigen des Hundes. Er kann mit Leckerlies befüllt werden. Doch der Kong Classic wurde von der Stiftung Warentest 2022 als mangelhaft bewertet, da er eine zu hohe Mengen an PAKs in Form von Naphatalin enthält (krebserregend) und obendrein krebserregende Nitrosamine oberhalb der Norm für Kinderspielzeuge enthält. Das ist sehr erschreckend, da ich als Hundehalter davon ausgehe, dass der Kong aus Naturkautschuk ein gesundes Hundespielzeug ist. -
Karlie-Schwein
Das Karlie-Schwein aus Latex wurde bei der Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet, da es hohe Mengen an krebserregenden Nitrosaminen enthält. -
Nobby-Figur
Die Nobby-Figur aus Latex wurde bei der Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet, da es hohe Mengen an krebserregenden Nitrosaminen enthält. -
Zooroyal-Huhn mangelhaft
Das Zooroyal-Huhn aus Latex wurde bei der Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet, da es hohe Mengen an krebserregenden Nitrosaminen enthält.
Internet-Tests häufig ohne sinnvolle Test-Kriterien
Suche ich im Internet nach Tests von Hundespielzeugen, so finde ich meist nur eine Ansammlung von Produkten, die beispielsweise bei Amazon oder anderen Portalen von Kunden gut bewertet wurden, aber meistens keine nachvollziehbaren und gut recherchierten Kriterien insbesondere auf Schadstoffe bieten. Das ist frustrierend.
1. PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)
Diese Verbindungen können Krebs auslösen (karzinogen), das Erbgut verändern und die Fortpflanzung gefährden. CMR-Stoffe. PAK bestehen aus vielen Einzelstoffen und sind insbesondere in Gummi- oder Kunststoffprodukten enthalten, um diese weich und elastisch zu machen. Sie können über die Haut und besonders stark über die Schleimhäute aufgenommen werden.
Grenzwerte vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Das BfR hat europaweit seit 2015 in Verbraucherprodukten der EU die folgenden Grenzwerte für PAKs in Verbraucherprodukten festgelegt, die für jede einzelne PAK-Verbindung gelten:
- 1 mg/Kg bei Sport- & Haushaltsgeräten, Werkzeugen, Bekleidung oder Armbändern.
- 0,5 mg/kg bei Spielzeug und Artikeln für Kleinkinder oder Säuglinge.
Für Hunde-Produkte gibt es jedoch keine Einschränkungen (Stand: Juli 2022) und in den oben genannten Labor-Tests überschritten viele Hundespielzeuge diese Grenzwerte um ein Vielfaches.
2. Nitrosamine (Gummi, Kautschuk, Latex)
Nitrosamine gelten als stark krebserregend. Sie können beispielsweise entstehen, wenn nitrithaltige Lebensmittel stark erhitzt werden. Doch Nitrosamine entstehen beispielsweise bei der Herstellung von Gummi, Kautschuk oder Latex und können oral oder über die Haut in den Körper gelangen.
- 0,01 mg/kg Deutsche Bedarfsgegenständeverordnung
0,05 mg/kg laut EU-Spielzeugrichtlinie
3. Weichmacher DEHP Di (2-ethylhexyl)phthalat
Phthalate sind chemische Verbindungen, die als Weichmacher für Kunststoffe eingesetzt werden. Laut BfR gibt es verschiedene Weichmacher mit unterschiedlichen gesundheitsschädlichen Wirkungen. Sie haben negative Einflüsse auf das Hormonsystem, auf die Leber und können Krebs auslösen. In Spielzeugen für Kinder unter 3 Jahren ist diese Substanz komplett verboten. DEHP löst Krebs aus und schädigt die Fortpflanzungsfähigkeit. Es gibt viele Ersatzstoffe für diesen Weichmacher, doch auch sie sind problematisch und gesundheitsgefährdend.
4. Nonylphenole (NL) - giftige Chemikalie
Schwer abbaubare Chemikalie, die in Deutschland in Lebensmitteln zu finden ist. Sie ist ein Abbauprodukt von Chemikalien, die auch in Kunststoffen eingesetzt werden. Laut Greenpeace giftig, schwer abbaubar und wirkt wie ein Hormon, kann Allergien auslösen. Außerdem kann es Leber und Niere schädigen und wirkt als Hormon auf die Fortpflanzungsorgane. Seit 2013 darf Nonylphenol nicht mehr in der EU zur industriellen Produktion verwendet werden, doch Produkte aus beispielweise China und Indien enthalten weiterhin Nonylphenol.
5. Bisphenol A (BPA)
Bisphenol A wird oral besonders schnell im Körper aufgenommen und reichert sich hier an. BPA ähnelt weiblichen Hormonen und beeinflusst somit den Hormonhaushalt. Bisphenol A soll aber auch Herz-Kreislauf-Probleme und Diabetes fördern.
6. PVC - Vorsicht Dioxine
Zur Herstellung von PVC wird giftiges Chlor verwendet und dieses kann bei nicht ausreichender Hitze in der Produktion in Form von hochgiftigen Dioxinen wieder austreten. Dioxin ist bereits in kleinsten Mengen extrem giftig und krebserregend.
Gifte in künstlichen und natürlichen Stoffen
Leider können auch die Textilien, aus denen viele Plüsch- und Stoffspielzeuge für Hunde hergestellt werden, Schadstoffe enthalten. Zum einen können sie aus künstlichen Stoffen mit Chemie bestehen oder aber aus natürlichen Stoffen, die aber trotzdem giftige Farben oder Pestizide enthalten können. Da Hunde diese Spielzeuge ins Maul nehmen und sie einspeicheln, können diese Gifte leider schnell in den Körper des Hundes gelangen. Auch Baumwoll-Spielzeuge sind daher nicht sicher, da gerade Baumwolle mit extrem vielen Pestiziden angebaut wird. Textilien am Spielzeug sollten daher aus schadstoffarmen Stoffen besten, die am besten zertifiziert sein sollten. Gängige Standards sind hier "bio", "organic" oder GOTS=Global Organic Textil Standard (ohne gefährliche Chemikalien, Allergene, krebserzeugende oder giftige Rückstände).
Niedliche Plüschtiere können zu Darmverschlüssen führen
Besonders beliebt sind niedliche Plüschtiere zum Spielen für Hunde. Sie können nicht nur aus gefährlichen Materialien bestehen, sondern halten häufig den Hundezähnen einfach nicht stand und werden von ihnen in ihre Einzelteile zerlegt.
Diese Einzelteile können von Hunden verschluckt werden und zu Atembeschwerden oder zu Verletzungen im Magen-Darmtrakt führen. Bleiben sie im Magen-Darmtrakt stecken, kann es zum lebensgefährlichen Darmverschluss kommen und meist hilft nur noch eine OP. Tierärzte können leider ein Lied davon singen, welche Gegenstände – meist von nicht adäquaten Spielzeug – sie aus Hunden bereits herausoperieren mussten.
Besser nicht: Quietschiges Hundespielzeug
Die kleinen Quietscher in Hundespielzeug bestehen meist ebenfalls aus schädlichen Materialien und können obendrein von geschickten Hunden aus dem Spielzeug herausgetrennt und verschluckt werden.
Häufig ist die Lautstärke dieser Spielzeuge obendrein viel zu hoch und liegt über der Norm für Kinderspielzeug, obgleich Hunde noch wesentlich empfindlicheres Gehör haben als wir Menschen.
Manche Hunde steigern sich in das Spiel mit ihrem Quietsche-Spielzeug sehr stark hinein.
Lieben Dank, Dein DigiDogs-Team
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
Training, Beschäftigung und Erziehung
Clickertraining für Hunde: Schnelle Bestätigung
Mit dem Clicker könnt ihr euren Hund schnell in seinem richtigen Verhalten bestätigen.In 6 Schritten zum "Schau" mich an
So bringt ihr eurem Hund schnell bei, sich auf ein Signalwort auf euch zu konzentrieren.So trainiert ihr den Rückruf
Eines der wertvollsten Signale, das du von Anfang an konsequent und einfach trainieren kannst.Ein Lobwort hilft deinem Hund beim Lernen
Für alle Trainings ist es von Beginn an sinnvoll, ein Lobwort konsequent zu verwenden. So geht's!Gesunde Hundebälle: Kriterien & Test
Hunde spielen liebend gern mit Bällen, aber viele enthalten Gifte oder sind gefährlich.Hund stubenrein bekommen - so klappt's
Mit diesen 8 Tipps bekommst du deinen Hund schnell stubenrein.Richtig belohnen: Leckerlies
Worauf ihr bei Hunde-Leckerlies achten solltet: Wann gebt ihr sie und welche sind am besten?Positive Bestärkung: Mit Spaß trainieren
Warum es so viel Spaß bringen kann, deinem Hund mit positiver Bestärkung etwas beizubringen.6 Gründe gegen Bällchenwerfen
Häufiges Bällchenwerfen kann für Hunde körperlich und psychisch belastend sein und krankmachen.Hunderassen kennenlernen bei DigiDogs
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz