Bewegungsapparat, Gelenke & Lahmheit
Lahmheiten nehmen bei Hunden leider immer mehr zu und sehr häufig sind sie genetisch bedingt. Es gibt unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates und insbesondere der Gelenke, die wir euch mit ihren Symptomen und Therapien vorstellen. In vielen Fällen sind sowohl ein frühes Erkennen als auch die richtige und häufig dauerhafte Behandlung wichtig für ein möglichst langes aktives Leben eures Hundes trotz der Erkrankung.
Hüftgelenksdysplasie

Ellenbogendysplasie (ED) am Vorderlauf

Kniescheibe verrenkt: Patella Luxation

Der Kreuzbandriss beim Hund

Hilfe bei Gelenksproblemen
Bei schmerzenden und entzündeten Gelenke gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die nachweislich helfen und sowohl Schmerzen als auch Bewegung verbessern können. Dazu gehören Gelenkbooster wie MSM, Glukosaminoglykane und Kollagen, aber auch CBD-Öl und Omega-3-Fettsäuren. Insbesondere Hunden mit Gelenkproblemen erleichtert ihr das Leben, wenn ihr auf ihr Optimal-Gewicht viel Wert legt und Übergewicht vermeidet.
Abnehmen: Mit diesen 8 Regeln klappt es
Übergewicht macht unsere Hunde krank. So klappt's mit dem Abnehmen.Adipositas (Fettleibigkeit)
40% der Hunde sind zu dick, was für die Gelenke Gift ist und zu einem frühen Tod führen kann.Arthrose & Gelenke: Heilmittel der Natur
Wirksame natürliche Unterstützung bei Schmerzen und Entzündungen.Arthrose und Gelenke: Wirksame Produkte im Vergleich
Produkte für Gelenke: Es kommt auf die richtigen Wirkstoffe und Dosierungen an.CBD Öl für Hunde
Was genau ist CBD Öl, worauf sollte ich beim Kauf achten und wie kann ich es anwenden?Omega-3-Fettsäuren zur Therapie von Krankheiten
In sehr hochdosierter Form werden Omega-3-Fettsäuren in der Tiermedizin eingesetzt.Lahmheiten aufgrund von Gelenkschmerzen
Wenn die Gelenke schmerzen, wird der Hund versuchen, dies durch einen Schongang auszugleichen und euch wird früher oder später auffallen, dass euer Hund nicht rund läuft.
Gelenkschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Häufig liegen Entzündungen vor, die aufgrund von erblich bedingten Fehlstellungen der Gelenke oder aufgrund von Verschleiß im Alter auftreten können. Überanstrengung gerade in jungen Jahren und Übergewicht können ebenso zu Gelenkbeschwerden führen.
Die häufigsten Ursachen sind eine Gelenkentzündung (Arthritis) oder eine Gelenkabnutzung (Arthrose). Diese können beispielsweise aufgrund von Fehlentwicklungen oder Fehlstellungen der Gelenke, wie sie bei einer Ellenbogendysplasie an den Vorderläufen, bei einer Hüftgelenksdysplasie an den Hinterläufen oder bei einer Osteochondrosis (OCD) entstehen. Insbesondere große Hunderassen sind von ED, OCD und HD häufiger betroffen.
Natürlich können die Gelenke auch nach Knochenbrüchen und Verletzungen zu Entzündungen neigen. Wenn Muskeln oder Bänder verletzt und beschädigt werden, müssen die Gelenke dies ausgleichen, wie beispielsweise beim nicht selten vorkommenden Kreuzbandriss.
Eine weitere Ursache von Gelenkschmerzen können entzündliche Infektionskrankheiten wie beispielsweise durch Borreliose oder durch typische Mittelmeerkrankheiten verursacht werden.
So erkennst Du Gelenkschmerzen bei deinem Hund
Gelenkschmerzen müssen zu Beginn noch gar nicht auffallen, obgleich euer Hund bereits beginnt, sich zu schonen. Deshalb ist es gut, erste Symptome bereits zu erkennen und Schmerz für euren Hund zu vermeiden.
Erste sichtbare Anzeichen für Gelenkschmerzen sind beispielsweise Schwierigkeiten beim Aufstehen und beim Hinlegen deines Hundes. Ein sicheres Zeichen ist auch, wenn dein Hund ungern hoch oder herunter springt, beispielsweise in das Auto oder aus dem Auto heraus oder von und auf das Sofa oder Treppen ungern oder langsamer läuft. Nach stärkerer Belastung durch Spielen und Rennen läuft dein Hund steif und unrund. Eventuell lahmt er sogar oder geht im Passgang (Beine werden nicht diagonal sondern einseitig bewegt).
Was tun bei Gelenkschmerzen?
Wenn ihr eines oder mehrere der oben genannten Symptome bei eurem Hund entdeckt, solltet ihr dies weiter beobachten und eine Diagnose beim Tierarzt stellen lassen. Dies erfolgt meist über ein Röntgenbild, eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT), die allerdings recht kostspielig sein können. Je nach Ursache der Gelenkschmerzen wird eine entsprechende Therapie wie beispielsweise eine Operation empfohlen.
Aber auch ihr könnt euren Hund bei Gelenkschmerzen sehr gut unterstützen. Beispielsweise durch ein gesundes Gewichthalten und eine regelmäßige, aber gleichmäßige Bewegung ohne Überanstrengung. Große Sprünge solltet ihr dagegen vermeiden. Physiotherapie kann nicht nur nach einer Operation sehr hilfreich und unterstützend für euren Hund sein. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die die Gelenke eurer Hunde schmieren und Entzündungen mindern können.
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
Natürliche Heilmittel bei Schmerzen und Gelenkproblemen
Die folgenden Heilmittel lassen sich sehr gut bei schmerzhaften und entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthrose einsetzen.
CBD Öl für Hunde
Was genau ist CBD Öl, worauf sollte ich beim Kauf achten und wie kann ich es anwenden?Grünlippmuschel für Gelenke
Wie wirksam ist Grünlippmuschel-Pulver und welche Produkte sind am besten?Mädesüß
Ein leichtes Schmerzmittel bei Hunden, beispielsweise bei chronischer Arthrose.Teufelskralle
Teufelskralle ist schmerzstillend und entzündungshemmend - achtet auf gute Produkte.Weidenrinde (Salix)
Weidenrinde wirkt bei Gelenkproblemen schmerz- und entzündungshemmend.Weihrauch (Boswellia)
Weihrauch wirkt bei schmerzhaften und entzündlichen Darm- und Gelenkserkrankungen statt Kortison.
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz