Gesundheit
Diese für Hunde giftigen Lebensmittel solltet ihr kennen
Gern möchten wir unseren Hund verwöhnen und fragen uns hin und wieder, ob wir ihm nicht von dem Leckeren geben könnten, das wir gerade essen. Doch einige Lebensmittel, die für den Menschen gesund, lecker und verträglich sind, sind für unsere Hunde leider schädlich oder sogar giftig.

Für Menschen ein Genuss - für Hunde tödlich
Häufig gehen wir davon aus, dass unsere Lebensmittel für unsere Hunde nicht schädlich sein können, dies ist aber nicht der Fall. Mir hilft ein anderer Vergleich aus der Tierwelt: Vögel können Vogelbeeren genüsslich futtern und nehmen gesunde Vitamine zu sich. Für uns sind Vogelbeeren aber giftig. Und ähnlich verhält es sich mit einigen Lebensmitteln aus unserem Alltag bei Hunden.
Hunde erkennen giftige Lebensmittel nicht
Leider ist es so, dass Hunde nicht immer unterscheiden können, ob Nahrungsmittel für sie schädlich sind. Bestes Beispiel ist Schokolade, von deren Süße sich fast alle Hunde nahezu magisch angezogen fühlen und die stark giftig für unsere Hunde ist. Deshalb ist es wichtig, die Lebensmittel zu kennen, die für Hunde giftig oder ungenießbar sind und diese nicht in der Reichweite von Hunden aufzubewahren. Wir haben für euch eine Liste der Lebensmittel aufgestellt, die euer Hund nicht fressen darf.
Sehr giftige Lebensmittel für Hunde
1. Giftige Gemüsesorten
Avocados
Avocados enthalten Persin, das für Hunde ein Herz- und Kreislaufgift ist.
Zwiebeln, Knoblauch & Co.
Alle Lauchgewächse enthalten für Hunde giftige Disulfide und Schwefelverbindungen, die die roten Blutkörperchen von Hunden auflösen können. In größeren Mengen sind diese für Hunde giftig.
- Küchenzwiebeln
- Knoblauch
- Bärlauch
- Lauch (Porree)
- Schnittlauch
Rohe Hülsenfrüchte
Rohe Hülsenfrüchte enthalten Lektine, die für Hunde giftig sind und die roten Blutkörperchen verklumpen lassen können. Gekocht sind Hülsenfrüchte zwar nicht giftig für Hunde, aber sie werden oft nicht so gut vertragen und führen zu Blähungen und Magenproblemen. Außerdem enthalten Hülsenfrüchte Phytinsäure, die als Nährstoffräuber gilt. Zu den Hülsenfrüchten gehören:
- Linsen
- Erbsen
- Kichererbsen
- Grüne Bohnen
- Sojabohnen
- Lupinen
Rohe und unreife Nachtschattengewächse
Gemüse mit Schattenseiten: Nachtschattengewächse sind nicht gut für die Fütterung von Hunden geeignet und können unreif oder roh verfüttert zu starken Vergiftungen führen. Insbesondere unreife und rohe Nachtschattengewächse enthalten verstärkt Alkaloide und Lektine, die für Hunde giftig sind. Zu den als Gemüse kultivierten Nachtschattengewächsen gehören:
2. Giftiges Obst & Nüsse
Vergorenes Obst
Insbesondere Fallobst im Garten kann bei hohen Temperaturen schnell vergären und bildet Alkohol. Vorsicht: Hunde fühlen sich von den süßen Früchten angezogen, doch bei einem hohen Ethanol-Gehalt droht eine Vergiftung.
Quitten
Quitten, die bei uns wachsen sind für Hunde insbesondere roh nicht genießbar und enthalten Gifte. Deshalb sollten sie gemieden werden. Es gibt aber nicht heimische Quittensorten in anderen Ländern, die am besten geschält und gegart auch von Hunden verzehrbar wären.
Weintrauben & Rosinen
Weintrauben sind für Hunde stark giftig. Sie können bei Hunden ein akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) auslösen, dass tödlich enden kann. Dies gilt auch für getrocknete Weintrauben wie Korinthen, Rosinen und Sultanine.
- Weintrauben
- Rosinen
- Korinthen
- Sultanine
Rohe Holunderbeeren
Rohe Holunderbeeren enthalten giftige Glykoside wie Samburginin, die insbesondere in den Samen der Beeren zu finden ist. Schwarzer Holunder ist giftig für Hunde.
Giftige Nüsse
Nicht alle Nüsse und Kerne sind für Hunde genießbar, manche von ihnen sind sogar giftig für Hunde:
- Bittermandeln
- Erdnüsse
- Macadamianüsse sind stark giftig für Hunde!
- Muskatnuss
- Schwarznuss - sehr giftige Pilze in der Schale möglich!
- Walnuss - sehr giftige Pilze in der Schale möglich!
3. Giftige Milchprodukte
Schimmelkäse
Der in Schimmelkäsen enthaltene Schimmelpilz kann für Hunde zu Vergiftungen führen. Während viele Käsesorten für Hunde gut verträglich sind, sollten alle Schimmelkäsesorten unbedingt gemieden werden.
4. Giftige Genussmittel
Kaffee & Koffein
Koffein kann von Hunden nicht verstoffwechselt werden. Deshalb kann es bei der Aufnahme von Koffein zu Unruhe, Übelkeit, Durchfall und Krämpfen kommen. Im schlimmsten Fall kann es zu lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen kommen. Leider werden Hunde oft von Milch und Zucker im Milchkaffee oder Cappuccino angezogen. Koffein kommt häufig in folgenden Lebensmitteln vor:
- Kaffee
- Energy-Drinks
- Cola
Schwarzer und grüner Tee
Schwarzer und grüner Tee enthalten Teein, das ähnlich wie Koffein auf Hunde wirkt. Kreislauf und Herz können davon lebensgefährliche Störungen bekommen.
Alkohol
Alkohol ist ein Zellgift, das Hunde nicht so gut abbauen können wie wir Menschen. Die Aufnahme von 5,5g Ethanol pro kg Körpergewicht des Hundes gilt als "letale Dosis", die zum Tode des Hundes führen kann. Vergiftungssymptome treten jedoch bereits deutlich früher auf. Deshalb sollten Hunde niemals alkoholische Getränke oder Lebensmittel mit Alkohol erhalten.
Schokolade & Kakao
- Schokolade
- Schokoladenkekse
- Kakao
Süßstoff & Zuckerersatz
In vielen Haushalten wird immer häufiger mit dem Zuckeraustauschstoff Birkenzucker (Xylit) zum Süßen von Speisen gearbeitet. Er ist auch in vielen fertigen Lebensmitteln enthalten. Doch Vorsicht: Der Zuckeraustauschstoff Birkenzucker (Xylit) ist bereits in geringen Dosen stark giftig für Hunde!
Er kommt beispielsweise in den folgenden Lebensmitteln vor:
- Zuckerfreie Kaugummis
- zuckerfreie Kuchen
- zuckerfreie Kekse
- zuckerfreie Schokolade
- zuckerfreie Bonbons (z.B.: Vitamin-Bonbons und Pfefferminz-Bonbons)
- zuckerfreie Marmeladen
- Diät-Puddings
Service-Tipp
Übersicht "Giftige Lebensmittel" zum Ausdruck
Wir haben für euch die giftigen Lebensmittel für Hunde auf einer Seite mit Bildern zusammengefasst. Diese könnt ihr euch entweder in Farbe oder in Schwarzweiß herunterladen. Einfach den gewünschten Link unten anklicken, das PDF ausdrucken und am besten direkt an den Kühlschrank hängen. So vergisst niemand im Haushalt, welche Lebensmittel für euren Hund giftig sind:
Lebensmittel, die besser gemieden werden sollten
Rohes Eiklar
Hunde dürfen Eier essen, aber das Eiklar sollte besser nicht gefüttert werden, da es Biotin aus dem Körper zieht.
Gewürzte Speisen
Speisen, die mit Haushaltssalz, scharfen Gewürzen oder anderweitig gewürzt sind, sind tabu für Hunde. Viele Gewürze können für Hunde giftig sein (z.B. Muskatnuss) und zu viel Salz ist für Hunde schädlich.
Obstkerne & Steinobst
Die Kerne im Obst sind in kleinen Mengen für Hunde noch gut zu verarbeiten, doch in größeren Mengen können sie zu viel Blausäure im Körper bilden. Obendrein können größere Kerne von Steinobst den Darm von insbesondere kleinen Hunden mit Pech verletzen.
Rohe Speisepilze
Speisepilze sind für Hunde zwar nicht giftig, werden aber von vielen Hunden schlecht vertragen. Deshalb sollten Speisepilze immer gegart und nur in geringen Mengen gefüttert werden.
Gekochte Knochen
Gekochte Knochen können sehr stark splittern und unsere Hunde können sich beim Verzehr daher leicht verletzen.
Rohes Schweinefleisch
Rohes Schweinefleisch sollte tabu für den Hund sein, da es das Aujeszky-Virus enthalten kann, dass für Hunde leider schnell tödlich enden kann. Dies gilt insbesondere für das Fleisch von Wildschweinen. Schweinefleisch von Hausschweinen enthält dagegen nur noch sehr selten dieses Virus, in Deutschland ist es seit 2003 amtlich nicht mehr vorhanden.
Lebensmittel die nicht für jeden Hund geeignet sind
Diese Lebensmittel werden nicht von allen Hunden gleichermaßen gut vertragen und sollten auch bei den Hunden, die sie gut vertragen, nur einen kleinen Teil der Futterration ausmachen:
Milch & Milchprodukte
Milch und viele Milchprodukte können aufgrund der Laktose von Hunden oft schwer verdaut werden und können zu Blähungen und Durchfall führen. Natürliche Milchprodukte mit Bakterien wie Joghurt oder laktosefreie Käse werden dagegen von den meisten Hunden besser vertragen.
Getreide
Getreide wird sehr heiß diskutiert als Nahrungsmittel für Hunde. Nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine Ernährung von Hunden mit einem zu hohen Getreideanteil schädlich und kann Auslöser von Krankheiten und Allergien sein. In Maßen sind bestimmte Getreide- und Pseudogetreidesorten bei Hunden, die viel Energie benötigen sicherlich sinnvoll. Pro & Contra: Sollten Hunde Getreide fressen?.
Kohl
Viele Hunde vertragen rohen Kohl schlecht und er führt zu Blähungen und Magenproblemen. Gekocht wird er dagegen von den meisten Hunden in geringen Mengen besser vertragen.
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Grünkohl
- Rotkohl
- Weißkohl
- Alle weiteren Kohlsorten
Vergiftung
Was tue ich, wenn mein Hund giftige Lebensmittel aufgenommen hat?
Leider passiert es nicht selten, dass Hunde mit Vergiftungen in der Tierklinik oder beim Tierarzt landen. Wenn euer Hund etwas Giftiges zu sich genommen hat, zählt jede Minute. Ruft am besten sofort euren Tierarzt oder einen diensthabenden Tierarzt oder die nächste Tierklinik an und schildert, was vorgefallen ist. Zögert nicht, in eine 24/7-Klinik sofort zu fahren. Es handelt sich um einen Notfall.
Wenn ihr euch näher über Vergiftungs-Symptome oder auch Therapien bei einer Vergiftung informieren möchtet, haben wir hier einen Lese-Tipp für euch.
Unser Lese-Tipp: Vergiftung beim Hund vermeiden, erkennen und behandeln.
Prävention
Gefährliche Lebensmittel sicher aufbewahren
Kein normaler Mensch vergiftet seinen Hund absichtlich mit Lebensmitteln, sondern Vergiftungen kommen leider immer wieder aus Unwissenheit oder aus Versehen vor. Natürlich kann man nicht jede Situation vermeiden, aber es hilft ungemein zu wissen, was für Hunde giftig ist.
Kinder & Familie aufklären
Insbesondere in Haushalten mit Kindern ist es wichtig, ihnen zu erklären, dass Hunde nichts von ihrem Essen abbekommen sollten, da viele Lebensmittel für Hunde giftig sein können. Gerade Süßigkeiten und Schokolade können leicht mal herumliegen. Daher: klärt alle Familienmitglieder, Mitbewohner und Menschen, die mit eurem Hund zu tun haben auf, dass euer Hund wirklich nur Hundefutter und Hundeleckerlis bekommen darf. Klärt auf, das für uns gesunde Nahrungsmittel für Hunde tödlich enden können und bittet, keine Lebensmittel oder Naschereien herumliegen zu lassen.
Lebensmittel sichern
Manche Hunde sind ausgesprochen erfinderisch an Futter zu kommen. Meine erste Hündin hat es geschafft, den Kühlschrank zu öffnen und hat sich reichlich daraus bedient. Zum Glück ist nichts passiert, außer dass sie furchtbare Blähungen hatte.
Gefährliches Obst, Gemüse & Nüsse im Garten
Wenn ihr einen Wal- oder Schwarznussbaum im Garten habt, solltet ihr euren Hund sicherheitshalber zur Reife der Nüsse nicht allein in den Garten lassen.
Vorsicht ist auch bei Holunderbeeren und Quitten angesagt. Fallobst, das vergoren ist, zieht Hunde magisch an, doch kann es zu Alkoholvergiftungen führen.
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
Diese Pflanzen sind für Hunde giftig
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: Diese für Hunde giftigen Lebensmittel solltet ihr kennenGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz