Gesundheit

Welches Obst dürfen Hunde essen?

Viele, meist heimische Obstsorten, sind richtig gesund für unsere Hunde und für die tägliche Fütterung sehr geeignet. Auch Wölfe naschen gern mal Beeren, doch immer nur in Maßen. Wir zeigen euch, welche Obstsorten für die tägliche Fütterung geeignet sind, welche mit Einschränkungen gefüttert werden können und welche Obstsorten absolut tabu für Hunde sind. Unten findet ihr Angaben zur Menge und zur Zubereitung von Obst für eure Hunde. 

Leckere und gesunde Obstsorten für Hunde

Diese Obstsorten sind ausgesprochen gesund für eure Hunde! Obst sollte nur in geringen Mengen verfüttert werden, aber regelmäßig auf dem Futterplan stehen. So verfütterst du Obst am besten. Wenn die Obstsorten gerade nicht Saison haben, gibt es viele davon wie beispielsweise Beeren auch sehr gut tiefgefroren zu kaufen. 

Diese Obstsorten nur eingeschränkt füttern

Manche dieser Obstsorten sind sehr gesund, doch sind die folgenden Obstsorten sind nicht uneingeschränkt für die Fütterung von Hunden geeignet. Sie sollten daher nur in Maßen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Einschränkungen an eure Hunde gefüttert werden. 

Darf mein Hund Aprikosen fressen?

Frische Aprikosen ohne Kerne und Blätter sind in geringen Mengen sehr gesund für Hunde.

Darf mein Hund Cranberries fressen?

Sind Cranberries gesund für Hunde und falls ja, wie werden sie am besten gefüttert?

Darf mein Hund Grapefruit fressen?

Hunde dürfen zwar Grapefruits fressen, doch einige sollten darauf verzichten.

Darf mein Hund Orangen fressen?

Sind Orangen so gesund für Hunde wie für uns Menschen?

Darf mein Hund Pfirsiche fressen?

Ja, Hunde dürfen Pfirsiche fressen, sofern ihr auf einige Dinge achtet.

Darf mein Hund Pflaumen fressen?

Pflaumen sind keine empfehlenswerte Obstsorte für Hunde. Vor- und Nachteile von Pflaumen.

Rhabarber ist für einige Hunde ungesund

Aufgrund der Oxalsäure ist Rhabarber nicht für alle Hunde gesund.

Wassermelone: Gesunde Leckerei

Ja, Hunde dürfen Wassermelone fressen, wenn ihr einige Dinge beachtet.

Dürfen Hunde Kirschen fressen?

Kirschen sind für Hunde nicht gut geeignet. Lernt die Vor- und Nachteile von Kirschen kennen.

Dürfen Hunde Mandarinen fressen?

Sind Mandarinen gesund für Hunde und falls ja, wie werden sie am besten gefüttert?

Sugar-Baby - zu viel Zucker im Obst

Diese Obstsorten sind zwar nicht giftig für eure Hunde, doch sie enthalten sehr viel Zucker und sollten daher am besten gar nicht oder nur sehr selten gefüttert werden. 

Dieses Obst ist absolut tabu für Hunde

Pfoten weg vor diesen Obstsorten, da sie Hunden gefährlich werden könnten und es einfach bessere Obstsorten für die Fütterung von Hunden gibt. 

Diese Obstsorten sollte euer Hund meiden:

  • Holunderbeeren (roh)
  • Physalis (Kapstachelbeere)
  • Quitten
  • Weintrauben

 

Wieviel Obst darf mein Hund fressen?

Es ist von mehreren Faktoren abhängig, wie viel Obst euer Hund täglich zu sich nehmen darf, so beispielsweise von dem Gewicht eures Hundes, ob es sich um einen großen oder kleinen Hund handelt und natürlich auch davon, ob euer Hund Obst verträgt, was bei gesunden Hunden fast immer der Fall ist. 

Als grobe Richtlinie für die Fütterung von Obst nehme ich die Mengenangaben einer durchschnittlichen BARF-Ration. Am Beispiel eines Hundes mit einem Gewicht von 10kg wären dies 15-30g Äpfel pro Tag:

  • Gewicht des Hundes = 10 Kg
  • 3% tägliche Futterration = 300g
  • 5%-10% der Futterration Obst = 15-30g

Natürlich könnt ihr eurem (mittelgroßen) Hund auch mal ein Stück Apfel geben, aber wenn wir vom täglichen Futterbedarf ausgehen, muss die Portion nur klein sein. 

Wie füttere ich Obst an Hunde?

Damit Obst mit seinen Vitaminen, Antioxidantien und weiteren Nährstoffen gut verwertet werden kann, muss es zuvor aufgeschlossen werden. Denn sonst haben eure Hunde gar nichts von den gesunden Inhaltsstoffen und das wäre ja schade. 

Damit euer Hund die gesunden Nährstoffe des Apfels auch wirklich verwerten kann, solltet ihr das Obst am besten direkt vor der Fütterung fein reiben oder beispielsweise in einem Standmixer pürieren. Manche Obstsorten sollten vorher geschält und entkernt werden. 

Es ist sinnvoll, immer etwas Fett oder Öl zum Obst zu füttern, da so die fettlöslichen Vitamine besser aufgenommen werden können. 

Fertige Obstmischungen

Wer keine Lust auf das Zerkleinern von frischem Obst hat, obgleich das sehr schnell geht und reine Routine ist, wenn man einen kleinen Standmixer hat, der kann sich auch fertige Produkte kaufen. Hier empfehlen wir:

  • Lunderland Früchtemix * - Getrocknete Früchte ohne Zusatzstoffe aus vielen gesunden Früchten. 
  • Alternativ erhaltet ihr in Drogerien und Supermärkten wunderbare tiefgefrorene Beeren-Mixe, die ihr aufgetaut und püriert euren Hunden ins Futter geben könnt. 
*: Wenn du über einen mit * gekennzeichneten Link etwas kaufst, dann bekommen wir eine Provision von den Anbietern. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht, aber du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Auswahl und Reihenfolge ist unabhängig davon und wir verlinken auch Angebote, wenn wir keine Provision erhalten.
Lieben Dank, Dein DigiDogs-Team

Gib uns Pfoten:

Schreibe uns:

DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns - Impressum - Datenschutz