Hunderassen

46 wundervolle große Hunderassen

Schäferhunde und Golden Retriever zählen zu den großen Hunderassen

Zu den großen Hunderassen gehören viele sehr bekannte Hunderassen wie Boxer, Dalmatiner, Dobermann, Golden Retriever, Schäferhunde, Rottweiler und Setter. Zu den großen Hunden zählen so unterschiedliche Hundetypen wie lauf- und apportierfreudige Jagdhunde, kräftige doggenartige Molosser, starke Berghunde, einige ursprüngliche Spitze, pfeilschnelle Windhunde und ein hochläufiger Terrier. 

Mit großen Hunderassen meinen wir Hunderassen, die laut Zuchtstandard eine Schulterhöhe von maximal 69 cm erreichen und im Schnitt eine Schulterhöhe zwischen 60-69 cm Schulterhöhe haben. Natürlich gibt es Hunderassen, die je nach individueller Größe in mehrere Größenkategorien fallen können. 

 

Große Hunderassen von A bis Z

Hochläufiger Terrier

Airedale Terrier

Airedale Terrier in Aktion
Airedale Terrier in Aktion

Der Airedale Terrier ist der größte Terrier und ein sehr vielseitiger, sportlicher und lernwilliger Hund. Er hat eine Schulterhöhe von 56-61 cm und ein Gewicht von 22-30 kg. Der "König der Terrier" zählt im Grunde sowohl zu den mittelgroßen, als auch zu den großen Hunderassen.

Lese-Tipp: Hundeporträt des Airedale Terriers.

Asiatische Spitze und verwandte Rassen

Akita Inu

Ausgewachsener Akita Inu
Ausgewachsener Akita Inu

Der japanische Akita (auch Akita Inu genannt, wobei "Inu" Hund bedeutet) ist ein in seinem Verhalten noch sehr ursprünglicher Spitzhund. Die ruhigen, und selbstbewussten großen Individualisten sind für Hundekenner und nicht für Anfänger geeignet. Sie haben eine Schulterhöhe von 58-70 cm und ein Gewicht von 25-38 kg. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hundeporträt des Akita.

Asiatische Spitze und verwandte Rassen

American Akita

American Akita
American Akita

Der amerikanische Akita ist eine noch sehr junge Hunderasse, die ihren Ursprung ebenso wie der Akita Inu in Japan hat. Ähnlich wie der Akita ist auch der American Akita ein sehr selbstbewusster und ursprünglicher Hund. Da der große Spitzhund rangbewusst, mutig und nicht immer leicht mit anderen Hunden ist, sollten seine Halter keine Anfänger sein.

American Akitas haben eine Schulterhöhe von 61-71 cm und ein Gewicht von 32-60 kg.

Lesetipp: Ausführliches Hunderassen-Porträt zum American Akita.

American Bulldog

American Bulldog
American Bulldog

Der American Bulldog ist ein vielseitig einsetzbarer, starker und sportlicher Hund, der das Selbstbewusstsein und den Eigensinn der alten Englischen Bulldoggen besitzt.American Bulldogs sind loyale und eigenwillige Kraftpakete. Sie benötigen aufgrund ihres Wach- und Jagdtriebs gelassene, erfahrene und verantwortungsbewusste Halter.

American Bulldogs erreichen eine Schulterhöhe von 50-68 cm und bringen ein Gewicht von 30-55 kg auf die Waage. Sehr häufig wird diese nicht international anerkannte Hunderasse mit dem "American Bully" verwechselt, der sehr ähnlich klingt und ebenfalls nicht offiziell anerkannt ist.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassen-Porträt des American Bulldog.

 

Wasserhunde

Barbet (Französischer Wasserhund)

Brauner Barbet
Brauner Barbet

Barbets sind sehr freundlich-gesellige und sehr sportliche französische Wasserhunde. Die ursprünglichen Stöber- und Apportierhunde sind auch ausgezeichnete Familien- und Begleithunde für aktive Menschen. Weiteres Plus: sie haaren nicht!

Sie haben eine Schulterhöhe von 52-66 cm, was sie sowohl zu den mittel- als auch zu den großen Hunderassen zählen lässt. Sie wiegen ca. 24-28 kg.

Lese-Tipp: Hunderassen-Porträt vom Barbet.

Schweizer Sennenhunde

Berner Sennenhund

Berner Sennen-Pärchen mit Junghund
Berner Sennen-Pärchen mit Junghund

Berner Sennenhunde haben einen sehr treuen Blick, sind aber wachsam und mutig. Sie können bei einer konsequent-liebevollen Erziehung tolle Familienhunde sein. Die "Bärlis", wie sie von den Schweizern liebevoll genannt werden, freuen sich über Aufgaben und gemütliche Wanderungen. Für eine Haltung solltet ihr bedenken, dass sie recht groß sind und stark haaren. Achtet auf eine gesunde Zucht, da die Berner Sennenhunde leider einige gesundheitliche Herausforderungen haben.

Berner Sennenhunde fallen je nach Größe mit einer Schulterhöhe von 58-70 cm eine große Hunderasse, die aber auch mittelgroß bis sehr groß ausfallen kann. Ihr Gewicht kann zwischen 31-50 kg liegen. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Berner Sennenhund.

Doggenartige Hunde

Bordeauxdogge

Bordeauxdogge
Bordeauxdogge

Die französische Bordeauxdogge (Dogue du Bordeaux) ist eine mächtige Erscheinung mit ihrem massig-muskulösen Körper und ihrem sehr breiten und kurzem Kopf. Menschen gegenüber sind die französischen Doggen sehr freundlich und anhänglich. Da die Bordeauxdogge sehr kräftig und auch wachsam sein kann, benötigt sie erfahrene Halter. 

Bordeauxdoggen erreichen eine Schulterhöhe von 57-70 cm und ein Gewicht von 45-65 kg. Damit gehören sie je nach Größe zu den großen Hunderassen, können aber auch mittelgroß oder sehr groß ausfallen.

In vier deutschen Bundesländern gilt die Bordeauxdogge als potenziell gefährliche Hunderasse der Kategorie 2: Bayern, Baden Württemberg, Brandenburg und Hamburg.

Lese-Tipp: Rasseporträt der Bordeauxdogge.

Doggenartige Hunde

Boxer (Deutscher Boxer)

Aufmerksamer Deutscher Boxer
Aufmerksamer Deutscher Boxer

Nicht umsonst wird das "Böxchen" auch "Freuboxer" genannt, da die Deutschen Boxer ausgesprochen freundlich und gut gelaunt auf die meisten Menschen zugehen und sehr gute Begleit- und Familienhunde sein können. Die eigentlich sehr sportlichen Hunde können aber über einen Schutzinstinkt verfügen und sind deshalb keine Anfängerhunde. 

Leider neigen Boxer zum Sabbern und die Rasse ist relativ krank, weshalb es sehr wichtig ist, auf eine gesunde Zucht zu achten. 

Boxer erreichen eine Schulterhöhe von 53-63 cm und ein Gewicht von 23-32 kg. Damit gehören sie sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderasseporträt vom Deutscher Boxer.

Molossoide, doggenartige Hunde

Cane Corso

Schwarzer Cane Corso im Spiel (rechts)
Schwarzer Cane Corso im Spiel (rechts)

Der Cane Corso ist ein imposanter und großer italienischer Molosser bzw. doggenartiger Hund. Der Cane Corso ist ein muskulöser und selbstbewusster Bodyguard mit sensibler Seele. Auch wenn sie in sich selbst ruhen, so benötigt der Cane Corso doch erfahrene Hundehalter. 

Mit einer Schulterhöhe von 58-70 cm gehört der Cane Corso zu den großen Hunden, kann aber auch einmal klein oder sehr groß ausfallen. Er erreich ein Gewicht von 40-50 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt des Cane Corso.

Apportierhunde

Chesapeake Bay Retriever

Chesapeake Bay Retriever beim Apportieren von Wasservogel
Chesapeake Bay Retriever beim Apportieren von Wasservogel

Der Chesapeake Bay Retriever ist ein großer und kräftiger Jagd-Retriever aus den USA. Er ist auch in Deutschland als Jagdhund anerkannt und apportiert leidenschaftlich gern Wasservögel. Artgerecht ausgelastet ist er auch ein toller Begleit- und Familienhund. 

Der "Chessie", wie er kurz genannt wird, erreicht eine Schulterhöhe von 53-63 cm, womit er sowohl zu den mittel- als auch zu den großen Hunderassen zählt. Er hat ein Gewicht von 25-37 kg.

Lese-Tipp: Hundeporträt vom Chesapeake Bay Retriever.

Apportierhunde

Curly Coated Retriever

Curly Coated Retriever in braun beim Apportieren von Wasservogel
Curly Coated Retriever in braun beim Apportieren von Wasservogel

Der Curly Coated Retriever ist recht selten in Deutschland. Er ist ein aktiver, selbstbewusster und recht großer Retriever.

Wie alle Retriever hat auch er eine große Wasser- und Apportierleidenschaft. Sein besonderes Kennzeichen ist und bleib dabei sein lockiges Haar. 

Der Curly Coated Retriever erreicht eine Schulterhöhe von 60-69 cm und fällt damit zu 100% in die Kategorie der großen Hunderassen. Er hat ein Gewicht von 23-39 kg.

Lese-Tipp: Hunderassenporträt vom Curly Coated Retriever.

Laufhunde

Dalmatiner

Dalmatiner: sportliche-eleganter Laufhund
Dalmatiner: sportliche-eleganter Laufhund

Dalmatiner sind sehr sportliche, selbständige und sensible Laufhunde. Ihr bekanntes  Markenzeichen sind die dunklen Punkte auf weißem Fell. Die gepunkteten Laufhunde aus Kroatien sind sehr ausdauernd und trotz Eigenständigkeit sehr sensibel. 

Eigentlich sind Dalmis gesunde und sportliche Hunde, doch sie haben zwei Schwachpunkte: Ihr Gehör und die Überproduktion von Harnsäure in den Nieren. Doch damit lässt sich durchaus leben. 

Mit einer Schulterhöhe von 54-61 cm fallen Dalmatiner sowohl die Kategorie der mittelgroßen als auch der großen Hunderassen. Sie haben ein Gewicht von  24-32 kg. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt des Dalmatiner.

 

Vorstehhunde

Deutsch Drahthaar

Deutsch Drahthaar mit \
Deutsch Drahthaar mit "Schneenase"

Deutsch Drahthaar ist eine vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund mit einem dichten Bart und drahtigem Haarkleid.

Die liebenswerten Jagdhunde können bei artgerechter Auslastung sehr gute Begleithunde sein.

Sie erreichen eine Schulterhöhe von 57-68 cm und wiegen ca. 27-32 kg. Damit fallen die kleinen Deutsch Drahthaar noch unter die mittelgroßen Hunderassen, während die meisten etwas größeren zu den großen Hunderassen gezählt werden. 

Vorstehhunde

Deutsch Kurzhaar

Deutsch Kurzhaar
Deutsch Kurzhaar

Deutsch Kurzhaar sind in Deutschland ausgesprochen beliebte Vorstehhunde, die als jagdliche Allrounder eingesetzt werden können. Die schönen Energiebündel können bei entsprechender Auslastung sehr freundliche und anhängliche Begleit- und Familienhunde sein. 

Sie erreichen eine Schulterhöhe von 58-66 cm und gehören damit meist zu den großen Hunderassen, auch wenn kleinere Exemplare noch zu den mittelgroßen Hunderassen gezählt werden können. Sie haben ein Gewicht von 20-32 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Deutsch Kurzhaar.

Schäferhunde

Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund
Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund ist die wohl bekannteste Hunderasse weltweit und ein durchaus beliebter Exportschlager. Dabei werden Deutsche Schäferhunde sowohl geliebt als auch gefürchtet. Die großen, intelligenten und loyalen Hunde können einen starken Schutztrieb besitzen und benötigen verantwortungsvolle Halter. Leider ist die Rasse aufgrund von Überzüchtungen nicht wirklich gesund. 

Mit einer Schulterhöhe von 55-65 cm zählen Deutsche Schäferhunde zu den mittelgroßen bis großen Hunderassen. Sie wiegen 22-40 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Deutschen Schäferhund.

Pinscher

Dobermann

Wunderschön: Dobermann unkupiert
Wunderschön: Dobermann unkupiert

Dobermänner haben einen kraftvollen, schönen Körper sind sehr sportlich, aufgeweckt und elegant. Bekannt sind sie in schwarz mit braunen Abzeichen (black and tan), können aber auch braun mit dunklen Abzeichen sein.

Als loyale und starke Wächter suchen sie sportliche Halter, die sich mit Hunden bereits auskennen. Ihre größte Schwäche ist ihr krankes Herz. Leider sterben sehr viele Dobermänner am plötzlichen Herztod (Dilatative Cardiomyopathie (DCM)).

Mit einer Schulterhöhe von 63-72 cm und einem Gewicht von 32-45 kg gehört der stolze "Wachhund aus Apolda" zu den großen Hunderassen. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Dobermann.

Britische und irische Vorstehhunde, Setter

English Setter

Englischer Setter in \
Englischer Setter in "blue belton": Schwarze Tüpfelung

Der English Setter ist ein britischer Vorstehhund sehr charmanter und sportlicher Setter, der eine große Jagd-Passion besitzt. Die meisten von ihnen werden auch heute noch jagdlich geführt. Ihr sanft-sensibles und sehr freundliches Wesen und der treue Blick, sowie das seidig lange Haarkleid machen den Setter so sympathisch. Allerdings ist eine Haltung nur mit einer artgerechten Auslastung entspannt möglich. 

Mit einer Schulterhöhe von 61-68 cm zählen die English Setter zu den großen Hunderassen. Sie wiegen ca. 18-32 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum English Setter.

Eurasier

Eurasier
Eurasier

Eurasier vereinen im besten Fall die guten Eigenschaften der drei Rassen, aus denen sie gezüchtet wurden: Die gelassene Ruhe und Anhänglichkeit des Chow Chows, die Wachsamkeit und der geringe Jagdtrieb des Wolfsspitzes und die Sportlichkeit des Samojeden. Eurasier sind anhängliche, gelassene und sportliche Begleit- und Familienhunde.

Der Name der Hunderasse "Eurasier" setzt sich aus der Herkunft der Rassen zusammen, aus denen er Ende des letzten Jahrhunderts gezüchtet wurde: Eurasier = Europa (Wolfsspitz) + Asien (Chow Chow & Samojede).

Mit einer Schulterhöhe von 48-60 cm und einem Gewicht von 18-30 kg zählen Eurasier zum größten Teil zu den mittelgroßen Hunderassen, aber ganz große Rüden können zu den großen Hunderassen gezählt werden.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Eurasier.

Apportierhunde

Flat Coated Retriever

Flats lieben das Apportieren - Stöcker sind vielleicht nicht so gut geeignet
Flats lieben das Apportieren - Stöcker sind vielleicht nicht so gut geeignet

Flat Coated Retriever sind mit seidigem, glatten Haar und sanftmütigem Blick große Sympathieträger und Hingucker. Die sportlichen und lernfreudigen "Flats" lieben wie alle Retriever Wasser und Apportieren.

Mit einer Schulterhöhe von 56-61 cm gehören Flat Coated Retriever eigentlich zu den mittelgroßen Hunderassen, doch die größeren Exemplare unter ihnen, können bereits zu den großen Hunderassen gezählt werden. Flats haben ein Gewicht von 25-35 kg.

Lese-Tipp: Hunderassenporträt vom Flat Coated Retriever.

Hybrid-, Designerhunderasse

Goldendoodle (Standard)

Goldendoodle
Goldendoodle

Goldendoodle sind eine absichtliche Verpaarung von Golden Retrievern und Pudeln, deren Nachkommen auch weiter untereinander oder mit Pudeln eingekreuzt werden können. Sie sind keine anerkannte Hunderasse, sondern gehören zu den sogenannten Hybrid- oder Designerhunderassen.

Der Goldendoodle ist intelligent, lernwillig, freundlich und sehr temperamentvoll. Nicht jede Zuchtlinie ist auch für Allergiker geeignet und haart nicht. 

Mit einer Schulterhöhe von 53-63 cm gehört der Standard Goldendoodle zu den mittelgroßen bis großen Hunderassen. Er wiegt ca. 23-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Goldendoodle.

Apportierhunde

Golden Retriever

Golden Retriever
Golden Retriever

Golden Retriever gehören zu den beliebtesten Hunderassen. Ihr langes, weiches und goldenfarbenes Haarkleid, ihre Freundlichkeit und ihr "Will to please" machen den Briten so beliebt. Wie alle Retriever so liebt auch der "Goldie" das Wasser und das Apportieren. 

Mit einer Schulterhöhe von 51-61 cm gehört der Golden Retriever eher zu den mittelgroßen Hunderassen, aber die größeren Goldies können zu den großen Hunderassen gezählt werden. Der Golden Retriever hat ein Gewicht von 25-34 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Golden Retriever.

Britische und irische Vorstehhunde, Setter

Gordon Setter

Gordon Setter
Gordon Setter

Gordon Setter sind große schottische Vorstehhunde, die viel Temperament, Ausdauer und Freundlichkeit besitzen. Für sportliche Menschen mit etwas Hundeerfahrung können sie fantastische Begleit- und Familienhunde sein. 

Mit einer Schulterhöhe von 59-69 cm gehört der Gordon Setter zu den großen Hunderassen. Lediglich sehr kleine Gordon Setter können noch zu den mittelgroßen Hunderassen gezählt werden. Ein Gordon Setter wiegt 22-33 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Gordon Setter.

Schäferhunde

Groenendael (Belgischer Schäferhund)

Groenendael-Hündin spielt mit Junghund
Groenendael-Hündin spielt mit Junghund

Groenendaels sind große, aktive Belgische Schäferhunde, die eine sehr hohe Lern- und Arbeitsbereitschaft mitbringen. Die schwarzen und langhaarigen Schönheiten sind sehr sportliche Athleten. Ihre starke Wachsamkeit und hohe Sensibilität benötigt erfahrene und aktive Halter. 

Mit einer Schulterhöhfe von 56-66 cm zählen die Groenendaels sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Sie haben ein Gewicht von 20-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassen-Porträt zum Groenendael (Belgischer Schäferhund).

Britische und irische Vorstehhunde, Setter

Irish Red & White Setter

Irish Red & White Setter
Irish Red & White Setter

Die irischen weiß-roten Setter sind sehr freundliche, schnelle Ausdauersportler mit einer großen Jagdleidenschaft Die fröhlichen und intelligenten Hunde benötigen viel Auslauf, eine eine jagdhähnliche Beschäftiung und sportliche Menschen.

Die Irish Red & White Setter zählen mit einer Schulterhöhe von 57-66 cm je nach Größe zu den mittelgroßen und großen Hunderassen. Sie wiegen 20-32 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Irish Red & White Setter.

Britische und irische Vorstehhunde, Setter

Irish Red Setter

Zwei sehr aufmerksame Irish Red Setter
Zwei sehr aufmerksame Irish Red Setter

Irish Red Setter haben ein freundliches Wesen und ein rot-braunes, seidiges Haar. Die sportlichen Schönheiten jagen gern und brauchen aktive Menschen. 

Mit einer Schulterhöhe von 55-67 cm zählen die kleineren Irish Setter zu den mittelgroßen Hunden, während die größeren bereits zu den großen Hunderassen zählen. Irish Setter haben ein Gewicht von 24-32 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Irish Red Setter.

Vorstehhunde, Typ Griffon

Italienischer Spinone

Italienischer Spinone
Italienischer Spinone

Der Der Spinone ist ein großer und robuster italienischer Vorsteh- und Begleithund, mit einem freundlichen und sensiblen Wesen. Markenzeichen ist der raue Bart. Rassegerecht ausgelastet ist er ein guter Familien- und Begleithund. 

Mit einer Schulterhöhe von 58-70 cm zählt der Spinone eher zu den großen Hunderassen. Lediglich sehr kleine Spinones können noch zu den mittelgroßen Hunderassen gezählt werden. Der Spinone wiegt 28-37 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Italienischer Spinone.

Pudel

Königspudel (Großpudel)

Brauner Königspudel
Brauner Königspudel

Die französischen Königspudel sind sehr elegante und lernbegierige gelockte große Hunde. Dabei sind sie sehr verschmust und sportlich. Die fröhlichen und verspielten Begleit- und Familienhunde haaren und sabbern nicht, es gibt sie in vielen Farben. Dafür benötigen sie regelmäßige Zahn- und Fellpflege. 

Mit einer Schulterhöhe von 45-62 cm zählen Königspudel eher zu den mittelgroßen als zu den großen Hunderassen. Allerdings werden einige Königspudel wesentlich höher als der Zuchtstandard vorgibt. Sie haben ein Gewicht von 18-27 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Königspudel (Großpudel).

Hybrid-, Designerhundrasse

Labradoodle (Standard)

Labradoodle-Hündin Lilly (erste Generation)
Labradoodle-Hündin Lilly (erste Generation)

Labradoodle sind keine anerkannte Hunderasse, sondern gehören zu den sogenannten Hybrid- oder Designerhunderassen. Standard Labradoodle sind aus einer absichtlichen Verpaarung von Labrador Retriever und Königspudel entstanden, die immer wieder eingekreuzt werden. Im besten Fall vereinen sie die Intelligenz und die Freundlichkeit des Pudels und den Will to please des Labrador Retrievers. Öfter eingekreuzt, sollen sie nicht haaren und für Allergiker besser geeignet sein. 

Der Standard Labradoodle hat eine Schulterhöhe von 53-63 cm und gehört damit eigentlich zu den mittelgroßen Hunden. Doch größere Labradoodle können bereits zu den großen Hunderassen gezählt werden. Sie haben ein Gewicht von 22-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Labradoodle.

Schäferhund

Laekenois (Belgischer Schäferhund)

Laekenois: seltener rauhaariger belgischer Schäferhund
Laekenois: seltener rauhaariger belgischer Schäferhund

Der Laekenois ist ein seltener rauhaariger belgischer Schäferhund. Er ist sehr sportlich-aktiv mit hoher Lern- und Arbeitsbereitschaft für erfahrene Halter.

Mit einer Schulterhöhe von 56-66 cm gehört der Laekenois sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Er hat ein Gewicht von 20-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Laekenois (Belgischer Schäferhund).

Vorstehhunde, Typ "Braque"

Magyar Vizsla, drahthaarig

Drahthaar Magyar Vizsla
Drahthaar Magyar Vizsla

Magyar Vizsla sind ungarische Vorstehhunde, die relativ selten in drahthaarig bei uns vorkommen. Die energiegeladenen Menschenfreunde können bei rassespezifischer Beschäftigung sehr gute Familien- und Begleithunde sein.

Mit einer Schulterhöhe von 54-64 cm gehören Magyar Vizslas sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Sie haben ein Gewicht von 19-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Magyar Vizsla (Drahthaariger Ungarischer Vorstehhund).

 

Vorstehhunde, Typ "Braque"

Magyar Vizsla (kurzhaarig)

Kurzhaar Magyar Vizsla am Strand
Kurzhaar Magyar Vizsla am Strand

Magyar Vizsla sind ungarische Vorstehhunde, die am häufigsten kurzhaarig vorkommen. Die energiegeladenen Menschenfreunde können bei rassespezifischer Beschäftigung sehr gute Familien- und Begleithunde sein.

Mit einer Schulterhöhe von 54-64 cm gehören Magyar Vizslas sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Sie haben ein Gewicht von 19-30 kg. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt vom Magyar Vizsla (Kurzhaariger Ungarischer Vorstehhund)l.

Schäferhunde

Malinois (Belgischer Schäferhund)

Athletisch: Malinois (belgischer Schäferhund) in Aktion
Athletisch: Malinois (belgischer Schäferhund) in Aktion

Malinois sind die bekanntesten der vier Varianten der belgischen Schäferhunde. Die sehr intelligenten, wachsamen und athletischen Arbeits- und Diensthunde sind nur für sportlich-aktive Menschen mit viel Hundeverstand geeignet. Unausgelastet und nicht gut erzogen können sie schnell problematisch werden.

Mit einer Schulterhöhe von 56-66 cm zählen sie  je nach Größe sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Die Athleten wiegen zwischen 20-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassen-Porträt vom Malinois (Belgischer Schäferhund)

Molossoide, doggenartige Hunde

Mastino Napoletano

Beeindruckender Mastino Napoletano in schwarz
Beeindruckender Mastino Napoletano in schwarz

Mastino Napoletanos sind beeindruckend kräftige und große Hunde, die eine absolute Ruhe und Coolness ausstrahlen. Den selbstbewussten Molosser bringt so schnell nichts aus der Ruhe.

Mit einer Schulterhöhe von 60-75 cm und einem Gewicht von 50-70 kg zählt der Mastino Napoletano sowohl zu den großen als auch zu den sehr großen Hunderassen. 

Leider wird der Mastino Napoletano in fünf deutschen Bundesländern als potenziell gefährliche Hunderasse der Kategorie 2 eingestuft und seine Haltung unterliegt hier Auflagen. Problematisch ist auch die Überzüchtung zu immer größeren und faltigeren Hunden, die zu vielen Krankheiten führt. 

Lese-Tipp: Hunderassenporträt vom Mastino Napoletano.

Jagd- und Windhund (Urtyphunde zur jagdlichen Verwendung)

Podenco Andaluz Grande

Podenco Andaluz Grande
Podenco Andaluz Grande

Der südspanische Podenco Andaluz Grande ist ein blitzschneller Jagd- und Windhund mit großen Stehohren. Es gibt diesen Podenco in drei unterschiedlichen Größen, wobei nur der größte (Grande) zu den mittelgroßen und großen Hunderassen mit einer Schulterhöhe von 53-64 cm und einem Gewicht von 21-33 kg gezählt werden kann. 

Die intelligenten Podencos sind sehr sensibel und verschmust und können gute Familienhunde sein, sofern ihr mit ihrem Jagdtrieb zurecht kommt. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Podenco Andaluz.

Jagd- und Windhund (Urtyphunde zur jagdlichen Verwendung)

Podenco Canario

Podenco auf Coursing-Rennbahn
Podenco auf Coursing-Rennbahn

Podenco Canarios sind windhundartige Kaninchenjäger von den kanarischen Inseln mit riesigen Stehohren. Die sensiblen "Podis", wie sie kurz genannt werden, sind sehr liebevolle Begleiter und verschmuste Seelenhunde. 

Mit einer Schulterhöhe von 51-66 cm und einem Gewicht von 18-28 kg gehören Podenco Canarios sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. 

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Podenco Canario.

Jagd- und Windhund (Urtyphunde zur jagdlichen Verwendung)

Podenco Ibicenco

Podenco Ibicenco
Podenco Ibicenco

Der Ibiza-Podenco ist ein pfeilschneller spanischer Windhund, der zur Jagd auf Kaninchen eingesetzt wird. Ihr starker Jagdinstinkt, ihre Eigenständigkeit und ihr Bewegungsdrang machen das Leben in Deutschland nicht immer einfach und benötigen ein gutes Training. Den Ibiza-Podenco gibt es sowohl in glatthaarig als auch in rauhaarig.

Mit einer Schulterhöhe von 60-72 cm gehört der Podenco Ibicenco zu den großen bis sehr großen Hunderassen. Er hat ein Gewicht von 19-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Podenco Ibicenco.

Jagd- und Windhund (Urtyphunde zur jagdlichen Verwendung)

Podengo Português Grande

Podengo Portugues Grande, rauhaarig
Podengo Portugues Grande, rauhaarig

Die großen portugiesischen Podencos sind Jagd-, Wach- und Windhunde, die für die Jagd auf Rehe, Hirsche und Wildschweine verwendet werden. Der große portugiesische Podenco ist seltener als die beiden anderen kleineren Varietäten. Die bewegungsfreudigen, verschmusten und intelligenten Podengo Português können über einen ausgeprägten Jagd- und Wachtrieb verfügen, was Anfänger überfordern kann. 

Sie haben eine Schulterhöhe zwischen 56-71 cm und ein Gewicht von 20-30 kg. Damit gehören sie sowohl zu den mittelgroßen, als auch zu den großen Hunderassen und besonders große Exemplare können auch schon mal unter die sehr großen Hunderassen fallen.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Podengo Português.

Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback-Hündin, die relativ zart gebaut ist
Rhodesian Ridgeback-Hündin, die relativ zart gebaut ist

Rhodesian Ridgebacks sind ursprünglich Jagd- und Wachhunde aus Südafrika, die als "Löwenhunde" bekannt sind. Rhodesian Ridgebacks sind bewegungsfreudig, sensibel und dabei eigenwillig. Sie benötigen erfahrene und sportliche Halter, um ihren Schutz- und Jagdtrieb in gewünschte Bahnen zu lenken. 

Mit einer Schulterhöhe von 61-69 cm gehören Rhodesian Ridgebacks zu den großen Hunderassen. Sie erreichen ein Gewicht von 29-40 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Rhodesian Ridgeback.

Pinscher und Schnauzer

Riesenschnauzer

Riesenschnauzer
Riesenschnauzer

Die bewegungs- und arbeitsfreudigen Riesenschnauzer sind wachsam, aber von Natur aus gutartig. Konsequent erzogen sind sie wunderbare Begleiter. 

Mit einer Schulterhöhe von 60-70 cm zählen sie zu den großen Hunderassen. Sie haben ein Gewicht von 35-47 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Riesenschnauzer.

Molossoide, Doggenartige Hunde

Rottweiler

Rottweiler-Hündin Josy
Rottweiler-Hündin Josy

Rottweiler sind loyale und wachsame Kraftpakete mit sensiblem Kern für verantwortungsvolle und erfahrene Halter. Gut sozialisiert und erzogen können sie sehr gute Familien- und Begleithunde swein. Leider werden Rottweiler und ihren Mischlinge in einigen Bundesländern als Listenhunde geführt und ihre Haltung hat behördlichen Auflagen.

Mit einer Schulterhöhe von 56-68 cm gehören die kleineren Rottweiler noch zu den mittelgroßen Hunden, die größeren gehören zu den großen Hunderassen. Sie erreichen ein Gewicht von 40-53 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Rottweiler.

Nordische Schlittenhunde

Samojede

Samojede
Samojede

Der Samojede ist eine nordische Schönheit mit schneeeißem Haarkleid. Samojeden werden auch "lächelnde Schlittenhunde" genannt. Sie sind sehr selbstbewusste und ausdauernder Arbeits- sowie freundliche Familienhunde.

Mit einer Schulterhöhe von 50-60 cm gehört der Samojede zu den mittelgroßen Hunderassen. Sehr große Exemplare können aber zu den großen Hunderassen gezählt werden. Sie haben ein Gewicht von 17-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Samojeden.

Windhunde

Shanxi Xigou

Saluki, der dem größeren Shanxi Xigou sehr ähnlich sieht
Saluki, der dem größeren Shanxi Xigou sehr ähnlich sieht

Der Shanxi Xigou (auch bekannt als Xian Hound) ist ein sehr seltener und großer chinesischer Windhund, der dem Saluki sehr ähnlich sieht. Die majestätischen Sprinter besitzen eine ausgeprägten Jagd- und Schutzinstinkt.

Mit einer Schulterhöhe von 66-78 cm gehört der Shanxi Xigou zu den großen und sehr großen Hunderassen. Er ist ein Leichtgewicht von 20-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Shanxi Xigou.

Nordische Schlittenhunde

Siberian Husky

Siberische Huskies beim Schlittenziehen
Siberische Huskies beim Schlittenziehen

Der sibirische Husky ist ein nordischer Schlittenhund mit stahlblauen Augen und mit einem  starkem Bewegungsdrang. Huskies sollten nicht in zu warmen Gegenden leben und erfahrene, sportliche Halter haben. Sie können recht eigenwillig sein und einen starken Jagd- und auch Zugtrieb besitzen. Die sehr freundlichen und loyalen Huskies sind gute Begleiter, wenn sie entsprechend ausgelastet werden. 

Mit einer Schulterhöhe von 50-60 cm gehören Huskies zu den mittelgroßen Hunderassen, doch besonders große Exemplare können auch zu den großen Hunderassen gezählt werden. Sie haben ein Gewicht von 15-28 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt des Sibirischer Husky.

Schäferhund

Tervueren (Beligscher Schäferhund)

Tervueren in Aktion
Tervueren in Aktion

Tervueren sind sehr intelligente, wachsame und bewegungsfreudige belgische Schäferhunde für sportlich-aktive Menschen mit Hundeverstand.

Mit einer Schulterhöhe von 56-66 cm zählen Tervueren zu den mittelgroßen bis großen Hunderassen. Sie wiegen 20-30 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Tervueren (Belgischer Schäferhund).

Urtyp-Hunde zur jagdlichen Verwendung

Thailand-Ridgeback

Thai-Ridgeback
Thai-Ridgeback

Mit einer Schulterhöhe von 48,5-63,5 cm sind Thai Ridgebacks mittelgroße bis große Hunde. Die thailändischen Ridgebacks sind sehr muskulös und dabei drahtig, elegant-sportliche Hunde mit viel Energie. In Deutschland sind sie sehr selten. Sie erreichen ein Gewicht von 23-34 kg.

Lese-Tipp: Hunderassenporträt zum Thai Ridgeback.

Vorstehhunde

Weimaraner

Weimaraner
Weimaraner

Weimaraner sind deutsche Vorstehhunde mit einer unverwechselbaren silbergrauen Farbe. Als Jagdhunde sind sie Allround-Talente, doch häufig werden sie aufgrund ihrer Schönheit nicht-jagdlich geführt und benötigen dann entsprechend vergleichbare Aufgaben. Ihre Energie und ihr Schutzinstinkt werden häufig unterschätzt. 

Mit einer Schulterhöhe von 57-70 cm zählt der Weimaraner sowohl zu den mittelgroßen als auch zu den großen Hunderassen. Er hat ein Gewicht von 25-40 kg.

Lese-Tipp: Ausführliches Hunderassenporträt zum Weimaraner.

Gib uns Pfoten:

Schreibe uns:

Gesundheit

Diese Pflanzen sind für Hunde giftig

DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns - Impressum - Datenschutz