Diese für Hunde giftigen Gartenpflanzen solltet ihr kennen

Wir erfreuen uns an ihren Blüten oder an ihren grünen Blättern und Nadeln, aber für unsere Hunde können sie zur Giftfalle werden. Gerade einige der häufigsten immergrünen Heckenpflanzen, schönsten Gartenblumen oder der häufig in unseren Gärten vorkommenden Bäume sind leider für unsere Hunde giftig. Natürlich knabbern nicht alle Hunde an den Gartenpflanzen umher, die Gefahr ist bei Welpen und Junghunden wesentlich größer als bei erwachsenen Hunden. Doch es für euch sehr sinnvoll, die giftigen Gartenpflanzen zu kennen, damit ihr einer Vergiftung vorbeugen könnt oder im Notfall wisst, womit sich euer Hund vergiftet haben könnte.
1. Giftige Gartenblumen für Hunde
Wir erfreuen uns an ihren Blüten, aber für Hunde können unsere Blumen leider zur Giftfalle werden. Dass der Rote Fingerhut und der Blaue Eisenhut giftig sind, ist vielen sicherlich bekannt. Doch dass einige der schönsten und häufigsten Gartenblumen wie Krokus, Hyazinthe, Maiglöckchen, Narzissen und Tulpen für unsere Hunde sehr giftig sein können, ist weniger geläufig. Was häufig auch unterschätzt wird: Das Gießwasser in den Untersätzen von Topf- und Kübelpflanzen kann das Gift der Pflanze ebenfalls enthalten. Wenn euer Hund durstig das Gießwasser aus dem Untertopf trinkt, besteht die absolut reale Möglichkeit einer Vergiftung.
2. Giftige Heckenpflanzen und Sträucher
Viele der in unseren Gärten häufig vorkommenden immergrünen Heckenpflanzen und Sträucher sind für unsere Hunde giftig, manche davon sogar stark giftig. Dazu gehört der in Bauerngärten häufig vorkommende Buchsbaum, die Europäische Eibe und die allseits als immergrüne Heckenpflanze beliebte Thuja. Wir zeigen euch die giftigsten Heckenpflanzen und Sträucher mit Bild:
3. Giftige Bäume für Hunde im Garten
Giftige Bäume können auf die ein oder andere Weise für unsere Hunde zur Gefahr werden. Beispielsweise können die Hunde an den Ästen kauen oder die Früchte naschen. So können beispielsweise Eicheln, Kastanien, Walnüsse oder Schwarznüsse sehr gefährlich im Herbst für unsere Hunde werden. Als Rindenmulch kann die Rinde der Bäume gefährlich werden. Meine Hündin Lilly spielt immer noch gern mit Rindenmulch-Stücken im Garten und kaut auf ihnen herum, wenn ich nicht aufpasse.
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz