Hortensie ist schwach giftig für Hunde
Hydrangea 
Hortensien sind buschig wachsende Sträucher, die bis zu 1-3 m hoch werden können. Es gibt ca. 80 verschiedene Hortensien-Arten, so z.B. Rispenhortensien, Eichblatt-Hortensien, Waldhortensien, Kletterhortensien, Tellerhortensien und Samthortensien. Sie gehören aufgrund ihrer oft imposanten Blütendolden, die von Juni bis September blühen, zu den sehr beliebten Blütensträuchern in Gärten, Parks und auf Balkonen und Terrassen sowie als Zimmerpflanzen.
Die Blütendolden variieren in vielen Farben, so blühen Hortensien häufig in Weiß, Hellviolett mit Weiß, Blau, Rosa, Lila, Hellrot, Rosa oder Violett. Die Heimat der Hortensien ist ursprünglich Japan und Korea.
Hortensien haben grüne und zugespitzte Blätter, die sie im Winter abwerfen. Hortensien sind sehr gut schattenverträglich und benötigen viel Wasser, so wird ihr lateinischer Name auch mit "Wassertrinkerin" übersetzt.
Alle Teile der Hortensie sind schwach giftig für Hunde, insbesondere aber die Blätter und die Blüten. Hortensien enthalten neben pflanzlichen Giften (Toxinen) wie Hydrangenol, Hydrangin auch Saponine und Blausäure. Letztere kann zu Schleimhautreizungen und starken Magen-Darmproblemen führen und das Zentrale Nervensystem angreifen.
Die Prognose einer Vergiftung mit Hortensien ist jedoch meist gut, da der Hund sehr große Mengen von Hortensien fressen müsste um sich stark zu vergiften. Doch dies kommt immer auf die individuelle Reaktion des Hundes drauf an und auf die Konzentration des Giftes in der jeweiligen Hortensie.

Was tun, wenn mein Hund Hortensie gefressen hat?
Wie giftig ist Hortensie?
Giftigkeit: | ![]() |
Giftige Teile: | Alle Teile der Hortensie sind schwach giftig, insbesondere aber die Blätter und Blüten. |
Giftige Zeit: | - |
Gegengift: | Unbekannt |
Wenn euer Hund Symptome einer Vergiftung zeigt, ist dies immer ein eiliger Notfall! Zeit kann über das Leben deines Hundes entscheiden. Ihr solltet sofort bei eurem Tierarzt oder beim Tiernotdienst anrufen und sicherstellen, dass ein Tierarzt vor Ort ist, um dann sofort zu ihm zu fahren. Für die Therapie hilft es dem Tierarzt sehr, zu wissen, womit sich euer Hund vergiftet hat.
Vorkommen Hortensie
Pflanzenart: | Blume, Staude |
Vorkommen: | Gärten, Indoor |
Gebiete: | Asien, Europa, Mitteleuropa |
Blütezeit: | Sommer, Herbst |
Fruchtreife: | - |
Symptome
Die folgenden Symptome können bei einer Vergiftung mit der Hortensie auftreten:
- Kreislaufbeschwerden
- Schleimhautreizung
- Atemnot
- Magenschmerzen, Übelkeit, verstärkter Speichelfluss
- Durchfälle, ggf. blutig
- Krämpfe, Zittern
Therapie
Während bei einer akuten Vergiftung häufig versucht werden sollte, das Gift ggf. auch über Erbrechen aus dem Körper zu leiten, so ist dies bei einer Vergiftung mit Hortensien nicht sinnvoll. Denn die Blausäure und die Saponine und Toxine können die Schleimhäute stark reizen, so dass es zu Atemnot kommen kann.
Der Tierarzt kann bei einer Vergiftung mit Hortensien gereizte Stellen kühlen und behandeln und kalziumhaltige Getränke oder auch Nahrungsmittel geben. Die Gabe von Schmerzmitteln und eine Überwachung der Herz- und Nierenfunktion sind weitere mögliche Therapien.
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
Weitere giftige Pflanzen von A bis Z
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz