Feigenbaum ist giftig für Hunde
Ficus carica 
Die Feige ist ein kleiner Baum oder zu Beginn auch Strauch, der je nach Sorte bis zu ca. 8m hoch werden kann.
Bei alten Feigen können die Stämme sehr knorrig werden. Die Feigen-Blätter sind in ihrer Form, die einer Hand ähnelt, einzigartig.
Feigen kommen zwar ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, es gibt aber immer mehr Züchtungen, die auch in kälteren Klimazonen überleben können. Sie sind beliebte Kübel- und Gartenpflanzen, insbesondere für ein mediterranes Flair.
Die Blüten der Feige sind unscheinbar und flaschenförmig in den Blattachseln sitzend und grünlich. Die Früchte sind rundlich und zunächst grün und bei Reife gehen sie ins violette über, wobei das Fruchtfleisch rot ist und der Saft milchig. Feigen schmecken uns Menschen sehr gut roh in Salaten oder leckeren Gerichten auch warm, sind aber auch getrocknet sehr beliebt.
Der gesamte Feigenbaum ist für Hunde giftig, insbesondere aber der Milchsaft der Früchte und die unreifen Früchte. Es ist auch sinnvoll, darauf zu achten, dass euer Hund nicht mit einem Stöckchen vom Feigenbaum spielt.
Feigenbaum wird auch wie folgt genannt:
- Feige
- echte Feige

Was tun, wenn mein Hund Feigenbaum gefressen hat?
Wie giftig ist Feigenbaum?
Giftigkeit: | ![]() |
Giftige Teile: | Der gesamte Feigenbaum ist für Heimtiere giftig, insbesondere aber der Milchsaft der Früchte und die unreifen Früchte. |
Giftige Zeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Gegengift: | Unbekannt |
Wenn euer Hund Symptome einer Vergiftung zeigt, ist dies immer ein eiliger Notfall! Zeit kann über das Leben deines Hundes entscheiden. Ihr solltet sofort bei eurem Tierarzt oder beim Tiernotdienst anrufen und sicherstellen, dass ein Tierarzt vor Ort ist, um dann sofort zu ihm zu fahren. Für die Therapie hilft es dem Tierarzt sehr, zu wissen, womit sich euer Hund vergiftet hat.
Vorkommen Feigenbaum
Pflanzenart: | Baum, Obst |
Vorkommen: | Gärten |
Gebiete: | Europa, Mittelmeerraum |
Blütezeit: | - |
Fruchtreife: | Sommer, Herbst |
Symptome
Folgende Symptome können sich bei einer Vergiftung mit einem Feigenbaum zeigen:
- Hautreizungen
- Erbrechen
- Durchfall
Bei der Aufnahme von sehr großen Mengen können sich auch folgende Symptome zeigen:
- Muskelkrämpfe
- Lähmungen
- Atemnot
- Tod durch Atemlähmung (bei sehr starker Vergiftung)
Therapie
Bei einer Vergiftung wird der Tierarzt immer versuchen, das Gift aus dem Körper zu leiten und die spezifischen Vergiftungs- Symptome zu mindern.
Um das Gift des Feigenbaums aus dem Körper zu leiten, gibt es unterschiedliche Methoden. Die häufigsten Methoden sind:
- AKTIVKOHLE: Die Gabe von Aktivkohle bindet das Gift im Magen. Dies sollte möglichst innerhalb von 2 Std. nach der Giftaufnahme erfolgen, damit das Gift nicht in den Blutkreislauf gelangt.
- ABFÜHRMITTEL: Die Gabe von Aktivkohle kann von dem Tierarzt mit einem Abführmittel kombiniert werden.
- MEDIKAMENTE: Mithilfe von unterschiedlichen Medikamenten kann durch den Tierarzt auch Erbrechen ausgelöst werden, um das Gift aus dem Körper zu bekommen.
Zur Linderung der Vergiftungs-Symptome kann der Tierarzt z.B. Infusionen und ggf. Medikamente zur Linderung der Muskelkrämpfe geben.
Nähere Informationen zu Vergiftungen beim Hund findet ihr hier:
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
DigiDogs-Magazin
Giftige Lebensmittel für Hunde
Avocados sind giftig für Hunde
Warum ihr keine Avocados an Hunde verfüttern solltet, erfahrt ihr hier.Vorsicht bei Macadamianüssen
Die leckeren Macadamianüsse sind für Hunde sehr gefährlich!Weintrauben sind giftig für Hunde
Vorsicht: Gebt eurem Hund niemals Weintrauben oder Rosinen!Weitere giftige Pflanzen von A bis Z
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz