Schierling ist sehr stark giftig für Hunde

Conium maculatum sehr stark giftig

Der Gefleckte Schierling gehört zu den Doldenblütlern (Apiaceae). In dieser Pflanzenfamilie gibt es viele sehr giftige Pflanzen, wie z.B. den Wasserschierling und die Hundspetersilie. Der Gefleckte Schierling ist eine zweijährige Krautpflanze, die bis zu 2 Meter Höhe erreicht.

Die Stängel sind teils rot gefleckt, die Blätter sind relativ klein, grün und gefiedert. Auffallend sind die Blüten, die in großen weißen Dolden wachsen. Er kommt sehr häufig auf Wiesen, an Hecken und Wegrändern vor.

Alle Teile des Gefleckten Schierlings sind sehr stark giftig für Hunde. Lediglich getrocknet enthält er weniger Gift. Die im Gefleckten Schierling enthaltenen giftigen Alkaloide können im schlimmsten Fall zu einer Atemlähmung des Hundes führen.


Schierling wird auch wie folgt genannt:
  • Gefleckter Schierling
Schierling mit weißen Blütendolden

Was tun, wenn mein Hund Schierling gefressen hat?

Wie giftig ist Schierling?

Giftigkeit:sehr stark giftig (sehr stark giftig)
Giftige Teile:Alle Teile des Gefleckten Schierlings sind sehr stark giftig. Getrocknet enthält er weniger Gift.
Giftige Zeit:Frühling, Sommer, Herbst
Gegengift:Unbekannt
VERGIFTUNGEN ERFORDERN SCHNELLES HANDELN:
Wenn euer Hund Symptome einer Vergiftung zeigt, ist dies immer ein eiliger Notfall! Zeit kann über das Leben deines Hundes entscheiden. Ihr solltet sofort bei eurem Tierarzt oder beim Tiernotdienst anrufen und sicherstellen, dass ein Tierarzt vor Ort ist, um dann sofort zu ihm zu fahren. Für die Therapie hilft es dem Tierarzt sehr, zu wissen, womit sich euer Hund vergiftet hat.

Vorkommen Schierling

Pflanzenart:Kräuter
Vorkommen:-
Gebiete:Europa, Mittelmeerraum
Blütezeit:Sommer, Herbst
Fruchtreife:Herbst

Symptome

Folgende Symptome können bei einer Vergiftung mit dem Gefleckten Schierling auftreten:

  • verstärkter Speichelfluss
  • Schluckbeschwerden
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Störungen des Bewegungsapparates mit Muskelkrämpfen
  • Zittern
  • Lähmungen
  • Atemnot
  • Unruhe 
  • Tod durch Atemlähmung

Therapie

Bei einer Vergiftung wird der Tierarzt immer versuchen, das Gift aus dem Körper zu leiten und die spezifischen Vergiftungs-Symptome zu mindern.

Um das Gift dem Gefleckten Schierling aus aus dem Körper zu leiten, gibt es unterschiedliche Methoden:

  1. AKTIVKOHLE: Die Gabe von Aktivkohle bindet das Gift im Magen. Dies sollte möglichst innerhalb von 2 Std. nach der Giftaufnahme erfolgen, damit das Gift nicht in den Blutkreislauf gelangt.
  2. ABFÜHRMITTEL: Die Gabe von Aktivkohle kann von dem Tierarzt mit einem Abführmittel kombiniert werden.
  3. MEDIKAMENTE: Mithilfe von unterschiedlichen Medikamenten kann durch den Tierarzt auch Erbrechen ausgelöst werden, um das Gift aus dem Körper zu bekommen.

Um die Symptome zu lindern kann der Tierarzt bei Bedarf Infusionen geben und im Notfall das Tier auch künstlich beatmen.

Nähere Informationen zu Vergiftungen und Notfällen beim Hund findet ihr hier: 

Gib uns Pfoten:

Schreibe uns:

DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns - Impressum - Datenschutz