
Der Biewer Terrier gehört zu den vier Zwerg-Terrier-Rassen und ist eine nicht international von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse, die jedoch in den USA als auch in Russland anerkannt sind.
Der Biewer Terrier ist von Aussehen und Charakter dem Yorkshire Terrier sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass er nicht black and tan-farbig, sondern dreifarbig ist. Der Biewer hat zusätzlich zu dem black and tan-Farben noch weiße Flecken (black, white and tan). Biewer Terrier haben das Temperament und auch die Wachsamkeit vom Terrier, doch sind die intelligenten kleinen Hunde ausgesprochen freundlich und charmant, was sie sehr beliebt in den USA macht. Ursprünglich wurde er "Biewer Yorkshire à la Pom Pon" genannt, seinen Namen erhielt er von seinen Züchtern, der Familie Biewer, aus Hirschfeld in Sachsen (Deutschland). Achtet auf eine gesunde Größe und ein Gewicht über 2 kg, da die Hunde sonst sehr krankheitsanfällig sein können.
Steckbrief Biewer Terrier
Größe
18,0 - 28,0 cm
18,0 - 28,0 cm
Gewicht
2,0 - 3,6 kg
2,0 - 3,6 kg
Lebenserwartung
14 - 16 Jahre
14 - 16 Jahre
Verwendung
Begleit- und Gesellschaftshund
Begleit- und Gesellschaftshund
Herkunft
Deutschland
Deutschland
Fell
Langes, seidiges Haarkleid
Langes, seidiges Haarkleid
Wesen
Intelligent, lebhaft, selbstbewusst, freundlich
Intelligent, lebhaft, selbstbewusst, freundlich
Top Facts
- Kleiner und zarter Toy-Terrier = robust aber nichts für zu kleine Kinder
- Immer wachsendes Haarkleid, das kaum haart = wird von vielen Allergikern vertragen
- Hände weg von zu kleinen Biewer-Terriern = sehr krankheitsanfällig
- Seidiges langes Haarkleid benötigt Pflege
- Terrier-Temperament = selbstbewusst, intelligent
- Erstaunlich energiegeladen und ausdauernd für einen so kleinen Hund
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: DeutschlandGreat BritainUnited StatesPolska
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz