Gesundheit
Darf mein Hund Radieschen fressen?
Radieschen (botanischer Name: Raphanus sativus var. sativus) sind mit nur 14 kcal/100g sehr kalorienarm und gehören zu den Rettich-Gewächsen. Doch sind die kleinen, scharfen, roten und runden Rüben auch für unsere Hunde genießbar?

Ja oder Nein?
Ja, aber… Hunde dürfen Radieschen in kleinen Mengen fressen. Ob sie die kleinen roten Rüben allerdings aufgrund ihrer Schärfe überhaupt mögen, steht auf einem anderen Blatt.
Wir zeigen euch die Vor- und Nachteile von Radieschen für Hunde und wie ihr sie am besten an euren Hund verfüttern könnt.
Vorteile
Das macht Radieschen gesund
-
Stärkt die Abwehrkraft
Mit rund 30mg/100g enthalten Radieschen erstaunlich viel Vitamin C, das die Abwehrkraft stärkt. Auch wenn Hunde Vitamin C selbst im Körper produzieren können und selten Mangel haben, so ist Vitamin C immer hilfreich. Auch etwas Vitamin E und B-Vitamine, sowie Zink und Eisen in kleinen Mengen, stärken den Körper. -
Reguliert Säure-Basen-Haushalt
Radieschen enthalten mit 240mg/100g viel Kalium. Kalium reguliert den Wassergehalt der Zellen und ist nötig für Stoffwechselprozesse im Herzen und in den Zellen, sowie für die Übertragung von Nervenimpulsen. Es sorgt auch für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. -
Für eine schlanke Linie: Kalorienarm
Radieschen sind mit nur 14 kcal/100g ein absoluter Schlankmacher und dürfen auch von Hunden genossen werden, die eigentlich abnehmen müssen. -
Gut für den Darm und die Verdauung
Radieschen enthalten viele Senföle (Sulforaphane), die für die Schärfe der roten Knollen verantwortlich ist. Sie enthalten ebenfalls Ballaststoffe, die die Verdauung des Hundes ankurbeln.
Nachteile
2 Nachteile von den kleinen roten Radieschen
-
Nicht alle Hunde mögen Radieschen
Die Schärfe der kleinen roten Knollen macht sie bei vielen Hunden unbeliebt. Testet es einfach mal aus.
-
Nichts für empfindliche Mägen
Die Schärfe der Radieschen macht sie für einige Hunde einfach unbekömmlich, so dass es zu Blähungen und Bauchschmerzen kommen kann.
Fütterung
So füttert ihr Radieschen richtig an Hunde
Radieschen zerkleinern
Ihr könnt Radieschen gerieben oder püriert über das Futter eures Hundes geben.
Radieschen als Leckerli im Sommer
An heißen Tagen freut sich so mancher Hund über dünne Scheiben Radieschen, die tiefgefroren wurden. Sie sind erfrischend und spenden Feuchtigkeit.
Radieschen mit etwas Fett geben
Damit das fettlösliche Vitamin E auch vom Körper aufgenommen werden kann, solltet ihr Radieschen mit dem Futter oder mit einem bisschen Öl geben.
Radieschen ungewürzt geben
Auch wenn wir für uns sehr gern Salz an die Radieschen geben, solltet ihr sie für euren Hund auf keinen Fall würzen.
Besser Bio und regional
Radieschen sind in Deutschland von Mai bis Oktober aus dem Freiland verfügbar. Dann könnt ihr sie regional mit einer guten CO2-Bilanz erhalten und wenn sie dann noch aus dem Bio-Anbau stammen, enthalten sie keine Pestizide und sind gut für euch und die Umwelt.
Wie viel Radieschen darf ich meinem Hund füttern?
Um euch eine Idee davon zu geben, wie viel Radieschen euer Hund höchstens als Leckerli zwischendurch fressen sollte, halten wir uns an eine durchschnittliche BARF-Berechnung.
Ein erwachsener Hund von 10kg würde eine Gemüse-Portion/Tag von ca. 40g erhalten. Diese Portion sollte aus mehreren Gemüsesorten bestehen. Er dürfte also ca. 15-20g Radieschen an einem Tag bekommen.
Radieschen zum Start nur testweise und in besonders kleinen Mengen füttern
Bei empfindlichen Hunden solltet ihr euren Tierarzt am besten vorher fragen, ob ihr ihm Radieschen füttern dürft. Er kennt euren Hund und seine individuellen Bedürfnisse und Schwächen am besten. Wie bei fast jedem Futtermittel besteht auch bei Radieschen die Gefahr, dass dein Hund allergisch auf sie reagieren kann oder sie einfach nicht gut verträgt. Bei Nicht-Vertragen kann es zu Blähungen, Durchfall oder auch Erbrechen kommen. Es ist daher immer ratsam, Radieschen zu Beginn in sehr kleiner Menge zu testen. Sollte dein Hund allergische Reaktionen wie Schwellungen, Atemprobleme, Ausschläge, Jucken, Husten oder andere Allergie-Symptome zeigen, solltest du ihm natürlich keinen Radieschen mehr geben und einen Tierarzt kontaktieren.
Wissenswertes
Interessantes rund um die knackigen roten Radieschen
Wann ist Radieschen-Saison?
Radieschen gibt es in Deutschland von Mai bis Oktober im Freiland. Sie sind aber ganzjährig in Deutschland verfügbar, denn von Oktober bis April werden sie importiert oder auch in Treibhäusern gezogen. Häufig kommen sie aus den Niederlanden, Italien oder sogar aus Israel.
Rote Radieschen
Die besonders roten Radieschen haben auch einen hohen Gehalt an Vitamin-C – je stärker die rote Farbe, desto gesünder sind sie also.
Kleine "fiese" Knollen
Je kleiner die Radieschen sind, desto schärfer sind sie. Euren Hunden schmecken sehr wahrscheinlich eher die großen milden Radieschen.
Wo kommen Radieschen ursprünglich her?
Radieschen haben einen großen starken Verwandten: den Rettich. Viel ist nicht über ihre Herkunft bekannt, aber sie kamen wohl im 16.Jahrhundert von Frankreich nach Europa.
Woher stammt der Name Radieschen?
Der Name des Radieschens kommt von dem lateinischen Begriff "radix" für Wurzel.
Kurze Lagerung
Radieschen solltet ihr schnell verbrauchen, da sie sonst schrumpelig werden und nicht mehr so gut schmecken. Sie halten sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
Fazit
Radieschen sind für manche Hunde in Maßen gut
Radieschen sind in kleinen Mengen für Hunde, die sie mögen, ein abwechslungsreicher und gesunder Snack, der nicht dick macht.
Allerdings gehören sie aufgrund der in ihnen enthaltenen Senföle nicht zu den Gemüsen, die täglich oder gar in größeren Mengen auf dem Futterplan stehen sollten. Dafür gibt es wesentlich geeignetere Gemüsesorten.
Gib uns Pfoten:
Schreibe uns:
Gesundes Gemüse für Hunde
Diese Gemüsesorten sind sehr gesund für Hunde und können täglich im Gemüse-Anteil der Futterration vorkommen. Einige davon sollten gegart werden, damit sie besser vertragen werden. Hier erfährst Du, warum diese Gemüsesorten so gesund sind, in welchen Mengen du sie füttern kannst und wie das Gemüse zubereitet sein sollte.
DigiDogs in anderen Sprachen und Ländern: Darf mein Hund Radieschen fressen?Great BritainUnited StatesCzy pies może jeść rzodkiewki?
Copyright © 2023 DigiDogs, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.
Über uns -
Impressum -
Datenschutz